Ja na klar! Ich schraube noch immer an dem Teil rum. Mittlerweile kann er sogar konstante Teile einer Formel vorausberechnen, so dass das Lösen dann noch fixer geht

(je nach Verwendung der Variablen natürlich)
Was ich noch interessant fände, wäre noch die Sache mit der "Optimalität" des QT. Keine Leaks? (Hab bisher keine gefunden.) Ist er schön?

Sind die verwendeten Techniken auch wirklich die performatesten/komfortabelsten? Braucht das überhaupt wer
Danke dir Chak!
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel