AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Shutdown Befehl auf Windows 7

Shutdown Befehl auf Windows 7

Offene Frage von "Luckie"
Ein Thema von XBladerX · begonnen am 5. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2011
Antwort Antwort
XBladerX

Registriert seit: 24. Jun 2011
5 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Shutdown Befehl auf Windows 7

  Alt 6. Jul 2011, 09:12
http://www.delphipraxis.net/29-abmel...-98-me-nt.html

das hab ich versucht ... der logoff befehl funktioniert einwandfrei ... der rest aber nicht ....
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
ExitWindowsEx(EWX_REBOOT, 0);
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  ExitWindowsEx(EWX_LOGOFF, 0);
end;

end.
war der quelltext ... funktioiert halt nicht ... sag mal .. wie komme ich den an die privilegien die ich brauche ?

danke schonmal für eure schnellen antworten

wenn ich wieder at home bin geb ich euch das programm mal =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Shutdown Befehl auf Windows 7

  Alt 6. Jul 2011, 09:14
Wie Du an die Privilegien kommst, hat Daniel doch im von Dir selbst verlinkten Thread direkt als 2. Beitrag geschrieben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Shutdown Befehl auf Windows 7

  Alt 6. Jul 2011, 09:26
Zitat:
Denn ich hatte eigentlich als professioneller Softwareentwickler noch nie eine Verwendung für solch eine Routine.
Naja...ok, ein Shutdown-Button ist meistens wirklich Quark.
Aber es gibt Tools, die eine Shutdown-Funktion schon gebrauchen können, nämlich solche, die sehr lange laufen (Defragger, Indexer, Virenscanner etc.)
und da ist es ganz praktisch, wenn man eine Option hat, die den Rechner nach Abschluss der Tätigkeiten des Programms runterfährt.
Allerdings laufen solche Tools eh meist mit Adminrechten...

Geändert von blackfin ( 6. Jul 2011 um 09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Shutdown Befehl auf Windows 7

  Alt 7. Jul 2011, 08:25
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
ExitWindowsEx(EWX_REBOOT, 0);
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  ExitWindowsEx(EWX_LOGOFF, 0);
end;

end.
Wie du vielleicht in nahezu allen Threads zu ExitWindowsEx gesehn haben könntest, hat ExitWindowsEx einen Rückgabewert, welchen man auswerten sollte und wie im MSDN (das ist das, wo die Beschreibung zu solchen Windowsbefehlen drinsteht) geschrieben steht, bekommt man über GetLastError im Fehlerfall auch noch einen genaueren Grund, warum es nicht ging.

MSDN-Library durchsuchenExitWindowsEx
MSDN-Library durchsuchenGetLastError
Delphi-Referenz durchsuchenSysErrorMessage
Delphi-Referenz durchsuchenShowMessage
oder statt SysErrorMessage und ShowMessage gleich ein Delphi-Referenz durchsuchenRaiseLastOSError

Und schon hättest du gleich gewust, warum bei dir der Befehl nicht geht.

PS: Man muß sich nicht nur die nötigen Privilegien freischalten ... diese Privilegien dürfen auch nicht vom Administrator deaktiviert wurden sein, sonnst kann man sie ja garnicht aktivieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jul 2011 um 08:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz