AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Eigenes TPageControl - APIs zum zeichnen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes TPageControl - APIs zum zeichnen?

Ein Thema von wicht · begonnen am 2. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Eigenes TPageControl - APIs zum zeichnen?

  Alt 2. Jul 2011, 22:52
jo WM_SETREDRAW führt nicht immer zum gewünschten erfolg deshalb habe ich auch LockWindowUpdate
zusätzlich verwendet .. MSN hin und her für mich zählt letztendlich das was funktioniert
Und auf keinen Fall mit PostMessage die wartet nämlich nicht auf die Abarbeitung.

PS:
Du könntest ja nochmal ein invalidate nach WM_SETREDRAW hinterherschicken oder UpdateWindow
Dann gibt es auch noch RedrawWindowAny

' RedrawWindow zeichnet ein Fenster neu, RedrawWindowAny
' erlaubt in diesem Fall das Auslassen der RECT-Angabe
' (spart hier die Verwendung der Funktion GetClientRect).

gruss

Geändert von EWeiss ( 2. Jul 2011 um 23:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz