AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PHP: Skript parallel starten

Ein Thema von implementation · begonnen am 2. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

AW: PHP: Skript parallel starten

  Alt 2. Jul 2011, 12:52
B beendet sich, sobald die Session-Variable von C gesetzt wurde und gibt JSON / XML über Ajax zurück.
Da hast du das Problem dass der Browser bis dahin moeglicherweise schon nen Timeout gekriegt hat (z.B. gibt nginx nach 300 Sekunden nen 504 Gateway Timeout zurueck) oder ihn angenommen hat nachdem noch keine Daten gesendet wurden.
Ausserdem, was passiert wenn sich der Status der Applikation aendert, weil z.B. der Benutzer klug genug war, nen Refresh zu machen? Das Ergebnis vom Call an B laeuft dann ins Leere.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: PHP: Skript parallel starten

  Alt 2. Jul 2011, 13:58
Der AJAX-Request soll ja asynchron sein, der User kriegt also gar nicht mit, dass da im Hintergrund 'nen Skript gestartet wurde. Wieso sollte er dann Refreshen?
Timeouts kann ich ja ignorieren, oder? Es geht mir ja nicht darum, dass B irgendetwas zurückliefert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#3

AW: PHP: Skript parallel starten

  Alt 2. Jul 2011, 14:09
Wieso sollte er dann Refreshen?
Im Zweifel weil er Lust hat

Timeouts kann ich ja ignorieren, oder? Es geht mir ja nicht darum, dass B irgendetwas zurückliefert.
Wenn der Rueckgabewert ok ist, ist das ok. Das Beispiel oben hat mit Rueckgabe gearbeitet, deshalb der Hinweis

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: PHP: Skript parallel starten

  Alt 2. Jul 2011, 14:20
Wieso sollte er dann Refreshen?
Im Zweifel weil er Lust hat
Hmm - aber was soll der Refresh dann anrichten.
Bei dem Plan, wie ich ihn mir vorstelle, würde er eigentlich nichts schaden (aber aufpassen sollte ich darauf trotzdem, danke für den Hinweis).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz