AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Design von Formularen mit 96 und 120 DPI

Ein Thema von semike · begonnen am 1. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI

  Alt 1. Jul 2011, 13:08
Vielleicht wäre ein größerer Bildschirm für den Brillenträger eine sinnvolle Lösung (verursacht natürlich Anschaffungskosten).
Ich habe einen 30''-Bildschirm. Wenn man auf dem eine geringe Auflösung darstellt, hat man eine gute Vergrößerung - und zwar im gesamten System.
Beide Entwickler könnten mit den gleichen Einstellungen arbeiten und man hätte einfach bei der Darstellung eine Vergrößerung.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#2

AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI

  Alt 1. Jul 2011, 13:44
Wer sagt denn, dass der Brillenträger derjenige mit den 96dpi ist? Vorurteile?

Geändert von samso ( 1. Jul 2011 um 13:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
semike

Registriert seit: 30. Nov 2006
19 Beiträge
 
#3

AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI

  Alt 1. Jul 2011, 13:51
Schon mal schönen Dank für Eure Rückmeldungen!


Vielleicht wäre ein größerer Bildschirm für den Brillenträger eine sinnvolle Lösung (verursacht natürlich Anschaffungskosten).
Ich habe einen 30''-Bildschirm. Wenn man auf dem eine geringe Auflösung darstellt, hat man eine gute Vergrößerung - und zwar im gesamten System.
27" bei einer Auflösung von 1920x1200 ist eigentlich eh schon groß. Alle größeren Monitore haben meines Wissens nach auch höhere Auflösungen - so mein Monitor mit 30" und 2560x1600 Pixeln. Aber ich hab auch eine Brille . Ich betreibe Windows mit 96dpi, da ist das Entwickeln schon viel interessanter.

Wer sagt denn, dass der Brillenträger derjenige mit den 96dpi ist? Vorurteile?
Ist er aber - Vorurteil war richtig.

Wir überlegen, dass doch die Entwicklung auf 96dpi erfolgt, denn der Großteil der Windowsbenutzer nutzt 96dpi und damit kann das Aussehen nochmals genauer kontrolliert werden. Skaliert wird dann automatisch per Windows.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz