AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch PHP-Anwendung Server managed oder doch nur Webspace?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Anwendung Server managed oder doch nur Webspace?

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 1. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
 
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: PHP-Anwendung Server managed oder doch nur Webspace?

  Alt 2. Jul 2011, 10:21
Hi alcaeus,

Hast du mal selber einen Vergleich zu Lighttpd durchgeführt? Hab zwar ein paar Vergleiche im Internet gelesen, aber so wirklich differenziert sind die scheinbar nicht. Jedenfalls finde ich die Konfigurationssyntax bei Lighty wesentlich angenehmer, und die Performance scheint zumindest in eine ähnliche Richtung zu gehen

  • Wenn du es ganz brutal treiben willst, guck dir Hip-Hop for PHP an. Gibts momentan nur fuer PHP 5.2, dauert bis man es verstanden hat, ist aber sackschnell. Wirklich.
Leider steht auf deren Webseite nichts davon, wie es sich im Vergleich zu APC und Konsorten verhält. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nochmal sooo viel bringt, da beides ja letztlich kompilierten Code vorhält?!

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz