AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE Umstieg

Ein Thema von Bauer007 · begonnen am 29. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 14:04
Kleiner Hellseher? Na Du muß es ja wissen...
Wer den Inhalt der Workshops aufmerksam liest, wird das auch ohne Insiderinformationen rausfinden. Tip: Mit Delphi Roadmap vergleichen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 14:13
Kleiner Hellseher? Na Du muß es ja wissen...
Du klaust meinen Text: Das hatte ich geschrieben!
Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: Wer wirklich ernsthaftes Interesse hat, kann sich bei etlichen Stellen darüber informieren, daß XE2 (wahrscheinlich) viel mehr zu bieten hat, als "nur" 64 Bit. Aber Meckern ist ja um soooo vieles einfacher...
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 14:59
Kleiner Hellseher? Na Du muß es ja wissen...
Wer den Inhalt der Workshops aufmerksam liest, wird das auch ohne Insiderinformationen rausfinden. Tip: Mit Delphi Roadmap vergleichen.
64 Bit für Windows und 32 Bit Mac Anwendungen...noch was?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 15:49
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen,
Ich habe seit einer Woche XE auf meinem Rechner und D7 gleich mitgenommen. Die Oberfläche von XE ist gewöhnungsbedürftig (verglichen mit ..D7) aber schon hilfreicher als die spartanische Oberfläche von D7. Ob XE für jeden etwas bringt, muß jeder für sich entscheiden (Unicode!?) auf jeden Fall wäre die pauschale Verdammung der "neuen" Delphis reichlich kurzsichtig.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 16:07
64 Bit für Windows und 32 Bit Mac Anwendungen...noch was?
Ja.
Ob XE für jeden etwas bringt, muß jeder für sich entscheiden (Unicode!?) auf jeden Fall wäre die pauschale Verdammung der "neuen" Delphis reichlich kurzsichtig.
Viel Spaß dabei, mit Delphi 7 out of the box eine Anwendung zu bauen, die auf Windows Vista und höher vernünftig aussieht. (ja, es geht, aber da muss erst selber an verschiedenen Stellen rumgefrickelt werden)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 16:12
Viel Spaß dabei, mit Delphi 7 out of the box eine Anwendung zu bauen, die auf Windows Vista und höher vernünftig aussieht.
Vielleicht liegt's am Alter aber W7 und Vista in einem Atemzug mit vernünftig, da kringeln sich meine Fußnägel.
Nichts für ungut Dir dar's ruhig gefallen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 16:15
64 Bit für Windows und 32 Bit Mac Anwendungen...noch was?
Ja.
Etwas dabei was wirklich ein "Must-Have" ist?

Und wenn ja, wer kann mit Bestimmmtheit sagen, dass dies dann in einer Starter-Edition von XE2 mit drin ist?
Denn darum, und nur darum (!), ging des den Threadersteller wirklich!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 16:18
Und wenn ja, wer kann mit Bestimmmtheit sagen, dass dies dann in einer Starter-Edition von XE2 mit drin ist?
Die Generics funktionieren in XE besser, als in 2009 und bestimmt hat man im XE2 noch mehr Bugfixes verbaut.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 16:26
Viel Spaß dabei, mit Delphi 7 out of the box eine Anwendung zu bauen, die auf Windows Vista und höher vernünftig aussieht.
Vielleicht liegt's am Alter aber W7 und Vista in einem Atemzug mit vernünftig, da kringeln sich meine Fußnägel.
Nichts für ungut Dir dar's ruhig gefallen.
Was ich meinte, dass die Anwendung Theming unterstützt, das MainForm der Anwendung in der Tastleiste angezeigt wird, etc. Unerheblich ob man Aero mag oder nicht.

64 Bit für Windows und 32 Bit Mac Anwendungen...noch was?
Ja.
Etwas dabei was wirklich ein "Must-Have" ist?

Und wenn ja, wer kann mit Bestimmmtheit sagen, dass dies dann in einer Starter-Edition von XE2 mit drin ist?
Denn darum, und nur darum (!), ging des den Threadersteller wirklich!
Meine Empfehlung war, auf XE2 zu warten und sowieso erstmal die XE Trial anzuschauen. Da kannste mit Ausrufezeichen um dich werfen und es ignorieren oder nicht - mir ist das egal.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (29. Jun 2011 um 16:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bauer007

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Husum
56 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 18:18
Danke Euch und bitte haut Euch hier nicht die Köppe ein

Ich habe nun seit 15 Uhr die Version - hmm im Moment kommen mir zweifel ob das gut angelegt war das Geld - ich bin zu alt oder zu unbeweglich mich auf neue Dinge einzustellen...

Gebe mir aber weiter Mühe diese Version so lieb zu gewinnen wie D5...
Im Moment muss ich mir alle meine "Liebgewonnen" Komponenten zusammensuchen oder darauf verzichten zB Flat-Components... schnieef
Der Verlust ""Schaden"" ist derzeit grösser als der Gewinn mit dem neuen Delphi


Was mich am meisten stört ist diese UNICODE geschichte.... Sicher was ganz dolles... aber irgendwie auch anstrengend denn dadruch geht in meinem Programm gar nichts mehr.

WO ich gleich mal eine Frage habe - wie teste ich die UNICODE geschichte? Soll ich mir ein China-Windows besorgen?

Tja na ja werd mal weiter mich damit bschäftigen - sehe aber derzeit echt schwarz


So weit erst einmal DANKE an Euch
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz