AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE Umstieg

Ein Thema von Bauer007 · begonnen am 29. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
 
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: Delphi XE Umstieg

  Alt 29. Jun 2011, 13:43
Mac + Linux? + Win64
Linux: Siehe Kommentar von Matthias Eißing.

Wie schon bei den Turbo-Versionen wurde behauptet, daß es die Starter zukünftig als paralelle Versionen geben soll.
[...]
Abgesehn von den Bugfixes, welche man immer neu kaufen muß.
Zitat:
Nur, weil man nicht unbedingt das Geld für die aktuellste Version hat und sie sich aus bekannten Gründen nicht leistete, darf man nicht ins Betaprogramm.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß das andere Ursachen hat...

Na, wenn du da mehr weißt, nur raus damit, [...]
Kein Kommentar.

[...] aber welcher Hobbyprogrammierer braucht 64 Bit Kompilate und Cross-Plattform Entwicklung für Mac und ggf. Linux?
Ach nein? Viele Neu-PC's werden heute schon mit einem standardmäßig installierten 64-Bit-Betriebssystem ausgeliefert. Dieser Trend wird sich in nächster Zeit noch stärker fortsetzten.
Und der Hobbyprogrammierer programmiert weiter fleißig mit 32 Bit. Aber klar doch...

Und jetzt nicht wieder mit den Quatsch mit den Plugins für 64 Bit Office und CAD-Programme kommen, welcher Hobbyprogrammierer macht sowas?
Ich wüßte nicht, daß ich so etwas schon einmal geschrieben hätte...

Es weiß noch keiner wie gut oder schlecht diese beiden neuen Features umgesetzt sind. Wenn das nur ein bisschen Schwierigkeiten bereiten wird, ist hier doch das Geschrei wieder groß.
Doch - das wissen unter anderem die Entwickler und die Beta-Tester.
Da Du offensichtlich nicht zu denen gehörst, finde ich es einfach nur überheblich von Dir, ohne genauere Kenntnisse Gerüchte zu verbreiten und ein Produkt schlecht zu machen.

Das die üblichen Bugs entfernt werden ist bisher das einzige Argument auf eine Starter von XE2 zu warten.
Es wundert mich, daß Du bei einer derart negativen Meinung überhaupt mit Delphi programmierst.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom (29. Jun 2011 um 13:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz