AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

Ein Thema von Cylence · begonnen am 29. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2011
Antwort Antwort
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 07:56
Hi,
...aber auslagern geht nicht, das ist mein MEdiacenter, alle meine DVDs sind da drauf etc. und das soll auch so bleiben.!
Das kann man auch auf einen 2.Pc via Netztwerk machen, als ein PC vollzupacken xLüfter einzubaun nur weil der keine Luft mehr bekommt

alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 08:22
Vor allem 8 Festplatten schreien ja fast nach einem Rack.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cylence
Cylence

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Allgäu
246 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 08:26
Hi,

nee ich will keinen 2ten PC das hatte ich früher mal, das klappt ja auch alles bis jetzt in dem einen PC ohne Probleme. Ich habe mir ein 90 plus Netzteil ausgesucht, ich denke das ist optimal mit 500 Watt. Ich hab einmal nich das geld noch einen PC her zu tun, und ich denke es ist auch sinnlos. Und würde wahrscheinlich im EndEffekt nur noch mehr Strom brauchen.
Bisher gings ja auch ohne Probleme, bin halt grad am Limit, und die vielen Lüfter, laufen sehr langsam, der CPU Lüfter zb grad mal auf 500 Umdrehungen ca. und CPU ist auf max 50 Grad, und selbst wenn ich DeadSpace 2 auf FullHD Spiele, das is echt ok würde ich doch mal sagen.
Die anderen Lüfter sind so eingestellt das die Platten bei ungefähr max 40 Grad liegen, was auch optimal ist.
Die Platten sind auch fast alle bis auf die Systemplatte, WD Green EARS 2000er, die werden nich groß heiß sind sehr leise etc.
Allgemein ist der rechner nicht laut trotz seiner vielen Lüfetr und Platten.
Ich habe ja auch noch 3 Monitore an dem Rechner, 1 mal 47 Zoll TV über HDMI, einmal 22 Zoll über VGA und einen 7 Zoll mini USB Monitor. Und der packt das alles ohne Probleme.
Danke für eure Posts, aber wie gesagt kein zweiter PC, zwecklos.
Ich hab in dem sogar noch platz für nochmal 4 festplatten, und auch noch HDD Anschlüsse für glaub sogar 6 mehr. Und das klappt echt alles traumhaft.
Abgesehen von dem kleinen Stromproblem jetzt, aber wenns ein neues Netzteil dann tut, dann is gut.
Der Rechner ist so schon, wie wenn ich mehrere da stehen hätte.
Meine Freundin schaut nen Film an auf dem Großen Monitor und ich programiere gleichzeitig auf dem 22er Monitor etc.
Vor einigen Jahren hatte ich auch noch im Nebenzimmer einen zweiten PC wo alle platten drinnen waren, aber das braucht nur noch mehr strom und noch mehr teile die kaputt gehen können etc... das braucht es nicht.

Wie gesagt ich bin zufrieden wenns ein größeres netzteil tut.

Ich war ehrlich gesagt eh schon erstaunt das das 350er so lange gereicht hat. Vor allem ist es schon 6 Jahre alt sowas.
Tom
Just DO it

Geändert von Cylence (29. Jun 2011 um 08:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cylence
Cylence

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Allgäu
246 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 08:33
achja was ich mir ausgesucht habe wäre das hier:

Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3
http://geizhals.at/deutschland/a497624.html

kommt ganz gut denk ich, das müsste doch reichen glaub
Tom
Just DO it
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cylence
Cylence

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Allgäu
246 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 08:59
Danke für eure ANtworten und vor allem der Link zur Netzteil Berechnung, das is echt cool! Thanks!!!
Tom
Just DO it
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 10:53
Danke für eure ANtworten und vor allem der Link zur Netzteil Berechnung, das is echt cool! Thanks!!!
Wobei die Berechnungen nicht unbedingt helfen, da einige Bauteile z.B. auch mal höhere Anlaufströme haben, welche meistens nicht mit angegeben sind.

Da man Vieles noch nicht erst per Programm/BIOS aktivieren kann und somit z.B. nicht die Geräte nacheinander hochfahren könnte, braucht man vorallem bei Systemstart westentlich mehr, als ausgerechnet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 10:55
Versuch doch mal bei den Festplatten "aufzuräumen".
Über den ganz dicken Daumen gepeilt steigt der Stromverbrauch nur um 25% bei Kapazitätsverdoppelung.
Und Festplatten auslagern ist auch kein Fehler, zumindestens was die Einschaltströme angeht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cylence
Cylence

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Allgäu
246 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Windows bootet nicht Fehlermeldung kennt nichtmal google

  Alt 29. Jun 2011, 13:59
Hallo,

Die Berechnung ergab 424 Watt, und deshalb nehm ich ja auch kein 450 er netzteil sondern 500 dann hab ich noch luft, und wenn das uralte 350er das bisher gepackt hat wirds wohl mit dem viel besseren 500er keine probleme geben. Auslagern und ausmisten will ich nicht, wie schon gesagt. Das 500er Netzteil wirds schon schaffen denk ich mal.
Ich hab unmengen an serien da drauf und die sind einfach scheiße anzusehen von dvd, man weiß ständig nicht mehr was man schon gesehen hat usw. darum is das einfach perfekt alles da zu haben, und mein eigener player spielt dann auch noch jeden zb Donnerstag abend die nächste folge von Akte X ab und sowas, is wie ein eigener TV Sender nur ohne Werbung
Und so solls auch bleiben.
Tom
Just DO it

Geändert von Cylence (29. Jun 2011 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz