AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ermittlung von Clustern in einer Matrix

Ein Thema von Gravitar · begonnen am 26. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2011
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Ermittlung von Clustern in einer Matrix

  Alt 26. Jun 2011, 17:10
Noch mal anders formuliert:

Eingabe: 2-dimensionales Array.

Du hast eine Bewertungsfunktion für das Array, die alle Bewertung von Zellen addiert.
Die Zellen werden um so höher gewertet, je näher die Nachbarzellen an ihrem Wert liegen.

Ausgabe: Array, dass genau die gleichen Zahlen wie die Eingabe enthält, aber mithilfe von Zeilen- und Spaltenvertauschung sortiert ist, das die Array-Bewertung maximal ist.


Soweit richtig?

Was ändert sich die Bewertung einer Zelle denn, wenn diese am Rand liegt, eventuell zerstört das aktuell den Sortierungsansatz.


EDIT:
mkinzlers Ansatz hat erstmal den Vorteil, dass die Ausgabe nie schlechter ist als die Eingabe.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (26. Jun 2011 um 17:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz