AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 10:59
Kann man das eigentlich im XE2 abschalten?
Mann kann doch schon seit Jahren in den Projektoptionen angeben welche Cross-Plattform-Meldungen ignoriert werden sollen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 11:39
Mann kann doch schon seit Jahren in den Projektoptionen angeben welche Cross-Plattform-Meldungen ignoriert werden sollen.
Dann überseh ich diese Option wohl immer.
Wo soll sie sich denn verstecken?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 12:04
Mann kann doch schon seit Jahren in den Projektoptionen angeben welche Cross-Plattform-Meldungen ignoriert werden sollen.
Dann überseh ich diese Option wohl immer.
Wo soll sie sich denn verstecken?
Da, wo man alle Hints und Warnings an und ausschalten kann
Project Options->Hints and Warnings->Platform Symbol und Platform Unit
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 13:52
Da, wo man alle Hints und Warnings an und ausschalten kann
Project Options->Hints and Warnings->Platform Symbol und Platform Unit
Aber dort kann ich ja nur alle Warnungen abschalten ... Warnungen für andere Systeme wären aber bestimmt praktisch, wenn man sie dennoch sieht.


Wenn mich eine "unberechtigte" Warnung für irgendwas stört, dann schalte ich doch auch nicht alles Andere aus.
OK, dann ist diese Warnung zwar weg, aber andere Warnungen, welche wirklich wichtig wären, sind es leider ebenfalls.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.679 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 14:02
Aber dort kann ich ja nur alle Warnungen abschalten ... Warnungen für andere Systeme wären aber bestimmt praktisch, wenn man sie dennoch sieht.

Wenn mich eine "unberechtigte" Warnung für irgendwas stört, dann schalte ich doch auch nicht alles Andere aus.
OK, dann ist diese Warnung zwar weg, aber andere Warnungen, welche wirklich wichtig wären, sind es leider ebenfalls.
Das Problem dabei ist, daß man lediglich angeben kann, eine Unit oder ein Symbol sei plattformabhängig, aber nicht von welcher Plattform.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 16:34
Zitat von jaenicke:
Die meisten Linuxnutzer nutzen Linux doch nur, weil es kostenlos ist.
Hmm, die Tatsache, dass es kostenlos ist, mag ein Mitgrund sein, aber die meisten nutzen Linux aus anderen Gründen - schließlich kann man sich Windows auch kostenlos installieren - kommt schon, jeder hat doch einen Bekannten, der einen Bekannten hat, der eine Installations-DVD hat, und aktivieren kann mans einfach per Telefon...
Mal davon abgesehen gibt es auch Linux-Distributionen, die man kaufen muss und die sich trotzdem gut vermarkten.

Die Hauptgründe, warum man Linux nutzt, sind andere:
- aus eigener Überzeugung von freier Software (und frei heißt hier nicht kostenlos!)
- durch den vielen Mehrwert und Mehrfunktionalität gegenüber Windows (und hiermit möchte ich keinen Flamewar beginnen)
Zitat von jaenicke:
weil eben die meisten den Anspruch haben, dass alles kostenlos sein soll.
Kostenlos nicht unbedingt, aber frei verwendbar ohne Lizenzierungskram. Im Idealfall komplett freie Software.
Auch freie Software kann man gut vermarkten, aber darauf wird sich Emba wohl nie und nimmer einlassen, das wäre viel zu risikoreich.
Zitat von Bernhard Geyer:
Niemand wird Delphi einsetzen weil er jetzt die IDE auf Linux laufen kann.
Doch, ich, solange es das dann für einen fairen Preis gibt.


Und bitte steinigt mich jetzt nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 16:39
Linux ist nicht Windows. Aber wir werden wieder OT.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 16:42
Mal was anderes:

Ich finde es schade, dass bisher nur Details zu FireMokey bekannt gemacht werden (obwohl das wahrscheinlich marketingtechnisch am vielversprechendsten ist )

Mich würden ja die anderen Erweiterungen wie z.B. Live Bindings oder VCL Styles erst einmal wesentlich mehr interessieren. Vor allem die Bindings, ich hoffe mal, dass sie so ähnlich funktionieren wie das Datenbinding unter .NET, das ist schon garnicht mal so uncool...

(Wahrscheinlich bin ich wieder einmal einfach zu ungeduldig)
Ralf Kaiser

Geändert von Ralf Kaiser (10. Aug 2011 um 16:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.981 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 17:29
- durch den vielen Mehrwert und Mehrfunktionalität gegenüber Windows (und hiermit möchte ich keinen Flamewar beginnen)
Was passiert, wenn Microsoft so etwas Triviales wie einen Mediaplayer mitliefert hat man ja an den Verfahren der EU gesehen... Was meinst du was passieren würde, wenn noch mehr dabei wäre?
Linux darf das natürlich, weil

Mich würden ja die anderen Erweiterungen wie z.B. Live Bindings oder VCL Styles erst einmal wesentlich mehr interessieren.
Einen Satz dazu findest du z.B. hier, der dir schon gewisse Rückschlüsse erlauben könnte:
Zitat:
Live Binding is the new data binding system for VCL and FireMonkey. This session will introduce key concepts include the binding engine, scopes, converters, methods, binding components, and custom components.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz