AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 9. Aug 2011, 19:48
Ich bin mal gespannt ob es dann auch angepasste Indys für OSX / iOS gibt.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 06:59
Mich würde interessieren, ob es irgendwo schon Dokumente gibt, wie man mit MacOS un iOS unter Delphi hantieren kann ? Ich denk da so an zum Beispiel die API-Befehle unter Windows.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 09:02
Noch befindet sich das Produkt ja noch im geschlossenen Fieldtest.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 09:19
Noch befindet sich das Produkt ja noch im geschlossenen Fieldtest.
Dennoch sollte es doch irgendwo schon sowas wie das MSDN auch für Mac geben?

Wir sind ja nicht die Ersten (eigentlich eher die Letzten), welche für dieses OS was programmieren wöllten, demnach gibt's sowas bestimmt schon irgendwo.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 09:59
@Himitsu: Ist vor kurzem verbrannt worde, als man mitbekam das jetzt eine neue Flut Windowsnutzer droht, die MacWelt mit ihren selbstgebastelten Programmen zu infizieren
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 10:30
Mich würde interessieren, ob es irgendwo schon Dokumente gibt, wie man mit MacOS un iOS unter Delphi hantieren kann ? Ich denk da so an zum Beispiel die API-Befehle unter Windows.
Ich denke, daß man API-Zugriffe sowiso vermeiden sollte, wenn man plattformübergreifend programmiert. Dafür ist das Framework da.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 10:44
Mich würde interessieren, ob es irgendwo schon Dokumente gibt, wie man mit MacOS un iOS unter Delphi hantieren kann ? Ich denk da so an zum Beispiel die API-Befehle unter Windows.
Ich denke, daß man API-Zugriffe sowiso vermeiden sollte, wenn man plattformübergreifend programmiert. Dafür ist das Framework da.
Wenn ich an System interne Informationen dran will, dann muss ich doch über die API gehen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 10:48
Seit vielen Delphiversionen (wegen dem Kylix) wird man doch so mit Meldungen regelrecht erschlagen, wenn man systemabhängige Funktionen/Units verwendet.

Kann man das eigentlich im XE2 abschalten?
Also wenn ich ein Programm erstelle, dann möte ich quasi angeben, daß dieses Programm z.B. nur für Windows geschrieben wird und dann sollen alle Cross-Plattform-Meldungen für Windows-Sachen deaktiviert werden (sind ja unnötig/nervig), aber bei Linux/Mac-Sachen soll/kann dennoch gemeckert werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 10:59
Kann man das eigentlich im XE2 abschalten?
Mann kann doch schon seit Jahren in den Projektoptionen angeben welche Cross-Plattform-Meldungen ignoriert werden sollen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 10. Aug 2011, 11:39
Mann kann doch schon seit Jahren in den Projektoptionen angeben welche Cross-Plattform-Meldungen ignoriert werden sollen.
Dann überseh ich diese Option wohl immer.
Wo soll sie sich denn verstecken?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz