AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Nextgen - Kompressionsverfahren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nextgen - Kompressionsverfahren

Ein Thema von Aphton · begonnen am 22. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2011
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Nextgen - Kompressionsverfahren

  Alt 22. Jun 2011, 14:23
Ich bin mir sicher, dieser Gedanke ist bestimmt schon einigen gekommen, aber ich will es hier mal verbalisieren bzw. niederschreiben und eure Meinung dazu hören

Die Zahl PI ist irrational. Irrational heißt, sie kann nicht durch das Verhältnis zweier natürlichen Zahlen dargestellt werden. Weiters sind irrationale Zahlen unendlich lang und unperiodisch (Quelle).

Diese Eigenschaften haben etwas wunderbares an sich. Somit kann man sagen, dass in der Zahl PI oder in jeglich anderen irrationalen Zahl alles drinnen steckt - informationstechnisch betrachtet; also im Grunde alle möglichen Zahlenfolgen.

Damit meine ich man könnte zb. nach dem String "Hallo" (Ascii 72-97-108-108-111) suchen und die Indizes speichern. Also angenommen, diese Zahlenfolge befindet sich in PI bei der Stelle 5232241 und ist 5 Stellen lang, so müsste man nur diese zwei Zahlen speichern.

Man kann das natürlich noch ausweiten und kann somit gleich nach größeren Datenströmen (Spiele/Videos/Musik/...) suchen. Hat man einmal diese Folge gefunden, speichert man, wie schon zuvor erklärt, die Indizes und hat eine unglaubliche Komprimierung dadurch erreicht - denn die Datei lässt sich ja durch Rückberechnung der irrationalen Zahl zurückberechnen! Es könnte einzig und allein wegen dem hier problematisch werden - wenn die Indizes (Zahlen) größer sind als die Datei selbst.

NATÜRLICH ist mir klar, dass dies übelst lang dauern kann und mit heutigen Mitteln kaum praktisch einsetzbar ist, aber wer weiß, vlt. in ferner Zukunft mit Quantencomputer oder Ähnlichem?!

Was denkt ihr euch so?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz