AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Unit-Testing mit DUnit
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit-Testing mit DUnit

Ein Tutorial von Nersgatt · begonnen am 21. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 08:46
Hallo!

Ich hab mal das verregnte Wochenende genutzt, und habe ein kleines Einführungstutorial zum Theman Unittesting mit DUnit geschrieben. Ich habe es bewusst kurz gehalten, damit es einen schnellen Einstieg in das Thema ermöglicht. Auch wenn ich mich sehr zusammenreißen musste, es kurz zu halten. Über das Theman könnte man ganz problemlos Bücher schreiben (das ist dann das Projekt für den Winter )

Vielen Dank auch an dieser Stelle an zuma fürs Korrekturlesen.

Viel Spaß damit!

Crosspost: http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=105979
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Unit Testing.pdf (567,2 KB, 410x aufgerufen)
Jens

Geändert von Nersgatt (21. Jun 2011 um 09:31 Uhr) Grund: Seitenzahlen hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 09:18
Wo sind die Seitenzahlen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 09:32
Recht hast Du. Seitenzahlen hinzugfügt.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 10:24
Der Anfang Deines Tutorials passt gut zu den Links innerhalb eines Monster-Threads im EMB-Forum
Zitat:
I think you should definitively watch Misko Hevery's video on testing

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=wEhu57pih5w
Das gibt es auch zum Nachlesen.

Das Erzeugen eines Tests ist (z.B. in XE) kein Aufwand (Misko: "... piece of a cake..."). Das Designen von Programmen, die dann mittels DUnit-Tests testbar sind, erfordert etwas andere Herangehensweisen und (zumindest für mich) Umstellung bei bisherigen Programmiergewohnheiten.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 11:56
Sehr interessante Einstiegslektüre

Übrigens gibt's die IDE Integration auch für < Delphi 2010: DUnitWizard.

Nun bin ich gespannt auf Folgeartikel zum Thema "Wie schreibe ich testbaren Code". Denn das "klassische" "Ich pack das mal hier ins Button15Click ..." beißt sich natürlich mit Testbarkeit. Das war ja auch Haupttenor in dem von neo4a zitiertem Thread. Denn Unit Testing ist bei manchem Code einfach unmöglich, wenn man nicht isoliert eine Funktion testen kann, weil daran ein Klump von anderen Units, Objekten, Modulen und benötigten Parametern hängt.

Auch das Thema Mocks wäre in diesem Zusammenhang interessant - gerade die neuen Delphi Versionen mit Generics und RTTI bieten da jede Menge coole Möglichkeiten, z.B. Emballo hat da ein sehr interessantes Konzept, wie man relativ einfach und Elegant Mocks definieren kann.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Unit-Testing mit DUnit

  Alt 21. Jun 2011, 12:06
Sehr interessante Einstiegslektüre

Übrigens gibt's die IDE Integration auch für < Delphi 2010: DUnitWizard.

Nun bin ich gespannt auf Folgeartikel zum Thema "Wie schreibe ich testbaren Code". Denn das "klassische" "Ich pack das mal hier ins Button15Click ..." beißt sich natürlich mit Testbarkeit.
Das braucht man meiner Meinung nach keinen Artikel zu schreiben. Den gibts schon und hat fast 500 Seiten.
Robert C. Martin: Clean Code. ISBN: 978-3-8266-5548-7
Der Autor nutzt zwar Java, aber auch der Delphi-Entwickeler, der kein Java kann, kann mit diesem Buch eine Menge lernen. Pflichtlektüre!

Jens
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz