AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge FastReport und Objekte Entscheidungshilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport und Objekte Entscheidungshilfe

Ein Thema von haentschman · begonnen am 19. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2011
 
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: FastReport und Objekte Entscheidungshilfe

  Alt 20. Jun 2011, 06:42
ein klein wenig zum Prinzip:

du benötigst ein Objekt, welches deine Daten hält. Wir nennen die Klasse mal TSettings . Und die Instanz der Klasse Settings .
Diese Klasse und deren Instanz registrierst du bei der Script Engine des Reports. Dafür brauchst du eine solche Klasse:
Delphi-Quellcode:
TSettingsFRFunctions = class(TfsRTTIModule)
  public
    constructor Create(AScript: TfsScript); override;
  end;
Delphi-Quellcode:
constructor TSettingsFRFunctions.Create(AScript: TfsScript);
begin
  inherited;
  
  with AScript do
  begin
    AddClass(TSettings, 'TObject');
    AddConst('Settings', 'TSettings', Integer(Settings));
  end;
end;
Diese Klasse TSettings braucht natürlich Eigenschaften. Die Properties, die du im Fastreport sehen/nutzen möchtest müssen unbedingt published sein.

Falls deine Klasse TSettings Eigenschaften enthält, die nicht published sind, musst du sie dem Script händisch mitteilen:

Delphi-Quellcode:
with AScript do
  begin
    with AddClass(TSettings, 'TObject') do
       AddProperty('Database', 'TpFIBDatabase', GetProp, nil);
  end;
Wenn dein Objekt Methoden benötigt, die du aus dem Report aufrufen musst:
Delphi-Quellcode:
with AScript do
  begin
    with AddClass(TSettings, 'TObject') do
      AddMethod('function Items : TStrings', OnCallMethod);
  end;
In OnCallMethod musst du natürlich definieren, was beim Methodenaufruf passiert.

Jetzt solltest du im Report mit deinem Objekt arbeiten können.

mehr dazu hier: http://logeas.socius-informatique.fr...rManual-en.pdf


Gruss
Marco
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz