AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CopyHelper
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CopyHelper

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 18. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: CopyHelper

  Alt 21. Jun 2011, 20:28
Und warum nicht in einem Listview zusammen mit den Dateien? Jede Datei erst anklicken zu müssen ist etwas mühsam, wenn man als Kriterium zum Beispiel das Datum hat.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: CopyHelper

  Alt 21. Jun 2011, 20:41
Und warum nicht in einem Listview zusammen mit den Dateien? Jede Datei erst anklicken zu müssen ist etwas mühsam, wenn man als Kriterium zum Beispiel das Datum hat.
Dann aber bitte auch mit Spalten die man selbst konfigurieren kann. Evtl. wäre es hier dann auch denkbar zwischen mehreren Ansichten umschalten zu können, d.h. wenn ich z.B. in meinem Ordner Bilder gehe, muss die Spalte "Abmessungen" vorhanden sein und wenn ich in den Musik-Ordner wechsel dann die Spalte "Spieldauer".
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: CopyHelper

  Alt 22. Jun 2011, 18:21
Moin!

Ich bin grad dabei die Aufgaben umzusetzten. Dabei hab ich mich gefragt, wie man am Besten mit den Templates vorgeht.

Ich hatte mir so spontan überlegt, dass man die absoluten Dateipfade in einer Datei speichern könnte, vlt in einer typisierten Datei. Dann kann das Programm die entsprechende Datei auslesen und die darin enthaltenen Informationen verarbeiten.
Allerdings sind mir Zweifel gekommen, ob das programmatisch sauber ist. Denn wenn man (nur mal angenommen) 100 Templates erstellt, möchte man ja nicht unbedingt 100 einzelne Dateien in dem Programmordner haben....

Statements und Verbesserungen/Kritik von euch wären super!

LG; hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz