AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IBExpert Tipp gesucht

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2011
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 08:22
Ich kenne IBExpert nicht, aber egal mit welchem Werkzeug würde ich alle Daten, so wie sie sind (notfalls ohne Constraints/ Indizierung) 1:1 ins neue System schieben. (Ich weiß auch nicht, wie gut FB zwischen 2 DB übertragen kann) Wahlweise in die gleiche DB oder eine 2. gleichen Typs. Notfalls in ein Zwischenformat, das freundlicher zu meinem Lieblings-ETL Tool ist.
Im Zielsystem selbst hast Du jedenfalls dann die bekannten, gewohnten Möglichkeiten und stolperst über nichts.
Beim Beladen selbst würde ich nur auf Zeichencodierung achten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 08:34
Danke für deinen Tipp...

es ist noch viel schlimmer als angenommen. Die ID des Processes, welche mir der Generator produziert, stimmt nicht mit der übernommenen "Nummer" welche als String vorliegt überein. Ich muß die Quelldatensätze nach einem Teilstring der "Nummer" sortieren.

Beispiel: OLD_PROCESS_NUMBER = 'BV-2009-5600' der übernommene Datensatz muß dann genau die ID 5600 erhalten weil die Positionen des Vorganges diese ID beinhalten. (ausnahmsweise ein Integer) Zusätzlich muß ich dann noch auf ID "Lücken" testen...usw.

Da mir die Sortierungen in IBPump diese Möglichkeit nicht bietet, komme ich um ein Tool nicht herum... denke ich.

PS: 1:1 Übernahme ist nicht möglich.

Geändert von haentschman (18. Jun 2011 um 08:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 08:39
Ich weiß nicht, ob Du mich richtig verstanden hast.
Ich meinte im wesentlichen, die Paradoxdaten wie sie sind, auf ein brauchbares System zu schieben und dort dann umzubauen.
Wenn Constraints und Indizes aus/weg sind, sollte es mit dem reinen "Upload" doch kein Problem geben.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 08:49
Zu dem "Vorgängerproblem"
Unter Oracle gibt es dazu Funktionen, Stichwort ist "Analytic Functions" für Firebird.
Ohne solche Spezialfunktionen kann man das in einer SP durchloopen und verarbeiten.

P.S.: Also "Analytic" oder "Window" Functions scheints in keiner Form zu geben, handgesrickte Lösungen habe ich auf die Schnelle auch nicht entdeckt.
Scheint alles für Version 3 vorgesehen.
Gruß, Jo

Geändert von jobo (18. Jun 2011 um 09:01 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 08:58
Ich würde zudem auf einen künstlichen Schlüssel setzen und nicht das "Datenfeld" Lieferantennummer wählen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 09:03
Da muss ich Markus Recht geben, eine technische ID ist angesagt.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, werden die alten Paradoxdaten nicht komplett neu eingerichtet, sondern in ein bestehendes(?), jüngeres System übertragen? Also hat er evtl. keine Wahl.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IBExpert Tipp gesucht

  Alt 18. Jun 2011, 09:20
Zitat:
Ich meinte im wesentlichen, die Paradoxdaten wie sie sind, auf ein brauchbares System zu schieben und dort dann umzubauen.
...soweit bin ich ja schon. Es geht ja quasi um das Umbauen.
Konkretes Beispiel wie oben ... wie mache ich aus einem Lieferanten (String) die ID aus der Lieferantentabelle.
Quelltabelle: Lieferant (String)
Zieltabelle: Lieferant (ID) aus Tabelle Lieferant, OLD_LIEFERANT (String)
um die Zuordnung mit zu übernehmen.

Ich habe keine Lust die 9000 Datensätze händisch zuzuordnen. Da jeder DS durchlaufen werden muß zielte die Ausgangsfrage auf Möglichkeiten von IBExpert hinaus.

PS: ich habe ein Zeitfenster von ca. 10 Stunden für die Übernahme und Anpassung da jeden Tag neue Daten ins alte System kommen. Ist die Übernahme erfolgreich wird sofort auf dem neuen weitergearbeitet.

Geändert von haentschman (18. Jun 2011 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz