AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmablauf Protokollieren

Ein Thema von martin_ · begonnen am 17. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2011
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Programmablauf Protokollieren

  Alt 20. Jun 2011, 14:17
Absolut falsch.
Absolut? Das ist aber eine ziemlich absolute Meinung.

Ein möglichst umfassendes Logging klappt zum Beispiel nur mit Kompilaten, die Debug-Informationen beinhalten. Dann kompiliert man ein Logging-Build natürlich auch nicht mit Runtime Packages. Und schon lieferst Du auf einmal die fünffache Datenmenge aus. Das kannst Du vielleicht für Individualsoftware machen, aber nicht für die breite Masse.

Außerdem steht da wieder die Performance-Frage. Wenn Du bis ins feinste Detail präpariest, also jeder einzelnen Methode/Funktion/Prozedur Enter- und Leave-Aufrufe hinzufügst, ist der Performance-Einbruch dadurch nicht mehr hinnehmbar, sobald es um irgend welche rechenintensiven Geschichten geht. Selbst wenn das logging komplett inline sein sollte, bedeutet "standardmäßig deaktiviert" immer noch etliche Abfragen.

Nichts gegen eine ordentliche Fehlerbehandlung im Public Release, die ist im Gegenteil extrem wichtig, aber das komplette Logging gehört da - mMn nach - auf keinen Fall rein. Zumindest nicht so "absolut", wie Du es darstellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz