AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmablauf Protokollieren

Ein Thema von martin_ · begonnen am 17. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2011
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Programmablauf Protokollieren

  Alt 18. Jun 2011, 01:13
Mit Compilerdirektiven eingesetztes Logging?
Wichtig: wie Aphton schon schrieb, am besten mit Direktiven, um im kompilierten Release keine Laufzeiteinbußen dadurch zu haben.
Absolut falsch. Auch in einem Release build sollte Logging enthalten sein. Es sollte nur möglicherweise standardmäßig deaktiviert sein. Aber wenn irgendwo im laufenden Betrieb ein Fehler entsteht, kann man wohl in den seltensten Fällen mal ebend nen Debug Build an den Kunden geben um irgendwas zu protokollieren.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz