AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppeldeutiger Aufruf

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 16. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2011
Antwort Antwort
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Doppeldeutiger Aufruf

  Alt 16. Jun 2011, 16:46
Und bei einem von beiden eben ein Problem?

Welches der drei er nun verwenden kann, hängt komplett davon ab, was TheSysex nun wirklich ist. Zumindest spricht die Delphi-Hilfe von "number of characters" und nicht "number of bytes" - das Verwenden des falschen Typen würde dann entweder nur halbe "Messages" oder einen Speicherüberlauf bedeuten.

Da es hier um Rohdaten gehen könnte, wäre das PAnsiChar, und da PChar oder PWideChar unter neuerem Delphi zu verwenden würde heißen, jedesmal doppelt so viel Speicher wie nötig zu kopieren - von unklarer Stelle und in nicht allokiierten Speicher hinein!

Wenn es aber nur Daten und keine Texte sind, warum dann eigentlich StrMove und nicht nur Move?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz