AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Service startet nicht

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 11:35
Über NET START im Debugger gestartet funktioniert nicht.
Hmmm... liegt das Kompilat denn auf einem lokalen Laufwerk? Also nicht im Netz oder einem gesubsteten Laufwerk?

Bei mir funktioniert es nämlich (mit Delphi XE) sehr zuverlässig, habe damit gerade in den letzten 8 Wochen etliches debugged. Erinnere mich grob daran, daß der Service natürlich schon installiert sein muss, und der ImagePath stimmen muss (ich habe für Debug und Release getrennte Pfade, d.h. ein installiertes Release würde Debug "unmöglich" machen - dann springt er halt auch mit F7 gar nicht erst in den Code). Das sind meine zwei Hauptfehler beim Testen gewesen.

Irgendwie erkennt TService anscheinend, daß es nicht als "Dienst" im SYSTEM-Konto läuft und startet dann garnicht erst.
Aber damit TService etwas tun kann, muss der Code ja schon ausgeführt werden. Dann hilft es eventuell, halt direkt mit F7 statt Breakpoints ins Debuggen zu starten und ganz von Anfang durchzusteppen.

Allerdings kann ich wie gesagt meine Services, die mit ObjectName=LocalSystem sowohl in Delphi konfiguriert als auch im System eingetragen sind, zu debuggen.

Wie das mit Delphi 2010 ist, weiß ich leider nicht, nur daß es unter Delphi 2006 (hatte ich davor) nicht so einfach klappte.

Jetzt mit IDA Pro (oder einem anderen Debugger Deiner Wahl) auch noch das "net" zu debuggen, um zu sehen, ob und wie er in Dein Kompilat springt, wäre vermutlich etwas übertrieben, würde mir sonst nur als letzte Lösung einfallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 11:47
EXE direkt im Debugger gestartet liegt auf einem SUBST-Laufwerk.
Der installierte Service aber auf einer normalen Partition.

Also starten tut es erstmal, aber .Run beendet sich eben immer gleich wieder.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 11:48
Und wenn du die Exe mal testweise auf ein lokales Laufwerk packst?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 11:54
Wenn Du schreibst, daß .Run sich eben immer gleich wieder beendet, heißt das also, daß Du in den Debugger kommst? Links hast Du blaue Punkte neben den Codezeilen und irgendwo stehst Du an einem Breakpoint in Deinem Code?

Dann kompilier im Zweifel mit Debug-DCUs (im die RTL mitdebuggen zu können), und wenn er aus .Run sofort wieder rausspringt, stepst Du halt mit F7 rein, und hast außerdem Breakpoints auf allen Deinen Events im TService.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#5

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 11:54
Vielleicht kannst mit MadExcept mehr herausfinden?
Map Datei mit allen Debug Infos dazu und Code Info erhöhen...

Debuggen geht dann zwar nicht, aber sollte helfen zu sehen wo er genau hängt


Tante Edit, Link http://madshi.net/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 12:08
Als Service und auch beim Debuggen (über dieses NET START) liegt alles auf einem lokalen Laufwerk.
Außer die Quellcodes, aber die findet Delphi ja.

zu MadExcept EurekaLog und Co:
Wie gesagt, es stürtz nichts ab, es gibt keine Exceptions ... es bleibt ganz einfach hängen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 12:12
Aber halt auf einem gemappten Laufwerk.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#8

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 12:27
Bei MadExcept gibt es die Einstellung "check for frozen main thread -> freeze timeout (sec)"

Einen Versuch wäre es wert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 12:41
Aber halt auf einem gemappten Laufwerk.
Nee, gerade das ist eines der Laufwerke, welche "original" sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Service startet nicht

  Alt 16. Jun 2011, 12:49
Wir haben solche Probleme auch manchmal...
bis her lag es meistens an
-Rechten...selbst der Admin hatte nicht genug rechte für bestimmte temp Dateien oder ähnliches...wegen bekloppter Gruppenrichtlinien...
Der Fehler passiert dann schon in der initialization der unit...bäh
-unvorhergesehene Fehler mit Showmessage o.ä. ...z.B. Units die implizit eingebunden werden und mit Showmessage Fehler ausgeben....bähh
-komische Einstellungen in den Einstellungsdateien...z.b. Pfade mit Netzwerklaufwerken oder Subst-gemappte-Laufwerke!

hast du den Timeout für deinen Dienst mal rauf gesetzt ? Vielleicht braucht er wirklich länger.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz