AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Apps mit Delphi

Ein Thema von loirad · begonnen am 15. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2011
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Android Apps mit Delphi

  Alt 18. Jun 2011, 09:09
Ich erinner mich grob, daß Borland bei seinen Compilern erst in eine Zwischenschicht übersetzt hat/haben soll, damit man Executables aus Delphi & C Projekte z.B. mit dem gleichen finalen Compiler aus der selben Zwischenschicht erzeugen konnte.
Es ist wohl eher so, dass der Compilerfrontend, der die Programmiersprache parst, unterschiedlich ist und der Backend, der den Binärcode erzeugt, identisch ist. Zumindest ist das, laut Aussagen in den Newsgroups, für den neuen Compiler so geplant. Ob die jetztigen Delphi- und C++-Compiler gemeinsame Teile haben, kann ich nicht sagen. Allerdings erzeugen sie kompatible Ausgabedateien und zumindest der Linker vom C++-Builder kann beides zusammenpacken.

Auf Grund diverser Anfragen würde es mir im ersten Durchgang ja schon ausreichen, wenn ich zügig eine Linux und Mac Variante anbieten kann. [...] Ich sitz seit 2-3 Jahren daran endlich mal etwas zu stricken, was zeitgemäß ist; immer mal wieder ein paar Stunden. Und für diese Arbeit würde mich auch eine breitere Basis als Win-Only interessieren.
Hier geht es in Zukunft nicht nur um die Sprache Pascal, sondern in erster Linie um das Bibliotheksdesign. Es ist ja schön , wenn Delphi, Prism und Cooper dieselbe "Muttersprache" haben, aber wenn der ganze Überbau unterschiedlich ist, kann man im besten Fall seine Programmlogik portabel machen, muss aber die GUI überall anders bauen. (Wie aber schon gesagt wurde, wegen unterschiedlicher Bedienkonzepte muss man das sowieso.)

Ich denke mal, wenn die nächste Delphi-Version rauskommt, sieht man da etwas klarer. Die 64-Bit Einführung dürfte die VCL, ähnlich wie die Unicodeumstellung, ohne allzugroße Änderungen verkraften. Aber andere Ziele wie Mac, Linux und sicher auch die neue GUI von Windows 8 dürften doch größere Neubauten erfordern. (Und nach meinen Abenteuern mit Kylix und dem C++ Builder X, werde ich erstmal eine Weile zuschauen, wie sich das entwickelt.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz