AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy für Dummies

Ein Thema von Exterminans · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
 
Darkface

Registriert seit: 18. Apr 2008
89 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

AW: Indy für Dummies

  Alt 13. Jun 2011, 22:25
Ich denke auch das man mit PHP eine "sichere" Lösung auf rellativ einfachem Wege erreichen kann. Dazu ist eigenlich nur ein PHP-fähiger Webserver auf Empfänger Seite erforderlich und ein Code nach etwa diesem Schema:

Delphi Client:
(Nutzung der Indy TIdHTTP-Komponente)
Delphi-Quellcode:
function SendeAnScript(ScriptAddr:string, Felddaten:string): string;
var Parameter: TStringList;
begin
  Parameter := TStringList.Create;
  Parameter.Add(Felddaten);
  try IdHTTP1.Post(ScriptAddr, Parameter);
  finally Parameter.Free;
  end;
end;
Aufruf:
Delphi-Quellcode:
var rck:string //falls das Script eine Rückgabe liefert, wie "Erfolgreich übermittelt" oder "Fehler Feld xyz fehlt..."
begin
rck:=SendeAnCript('http://server.adresse/script.php','daten=' +Memo1.Text); //Ich vermute mal die Daten stehen in einem Memo oder in ähnlichem...
//das "daten=" vor den eigentlichen Felddaten ist der Name des übergebenen Parameters wie er vom PHP Script später erwartet wird (sowie ein = dran :D)
Ein sehr einfaches PHP-Script könnte so aussehen (Optimierungen hinsichtlich Spam, Sicherheit ect. wären Beispielsweise noch angebracht)...:
Code:
<?php
  mysql_connect("localhost", "Nutzername","Passwort") or die ("Keine Verbindung moeglich");
  mysql_select_db("Datenbankname") or die ("Die Datenbank existiert nicht.");

  $daten= $_POST["daten"];
  mysql_real_escape_string($daten);

  //hier Möglicherweise noch eine Auswertung der Daten, prüfen auf fehlende Inhalte etc. wenn nicht schon in Delphi geschehen

  $eintrag = "INSERT INTO Tabellenname (DatenSpaltenname) VALUES ('$daten')";
  $eintragen = mysql_query($eintrag);

  echo 'Dies wird IMMER zurückgegeben';
?>
Ungetestet.
Der Webserver auf Empfänger Seite sollte natürlich sicher Konfiguriert sein.

MfG
Alexander
Ich halte Ordnung.
Zum Beispiel mein Schreibtisch: Hier ist alles zeitlich geordnet - was zuletzt kam, liegt oben. (Frank Erhoff)

Geändert von Darkface (13. Jun 2011 um 22:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz