AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Access violation bei dynamischen Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access violation bei dynamischen Arrays

Ein Thema von Destroyer446 · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2011
 
Destroyer446

Registriert seit: 17. Jan 2011
67 Beiträge
 
#12

AW: Access violation bei dynamischen Arrays

  Alt 14. Jun 2011, 14:07
Gehört zwar nicht zum Thema aber: Wie kann ich alle fehlenden Pfade erstellen?
Z.b. so stelle ich es mir vor:
Delphi-Quellcode:
Pfad := 'C:\Testpfad1\Testpfad2\Testpfad3\Test.txt';
ErstellePfad(Pfad);
Und dass danach Testpfad1 - 3 erstellt sind.
Wie bekomme ich das hin?
Hier meine versuchs-Funktion:
Delphi-Quellcode:
procedure ErstellePfade(Pfad: String);
var
  StringArray : TStringDynArray; // Eigentlich nur ein Array of String
  i1, i2 : Integer;
  S1 : String;
begin
  StringArray := Explode('\', Pfad);
  For i1 := 0 to Length(StringArray) - 1 do
  begin
   If i1 > 0 then
   begin
    S1 := 'C:';
    If i1 > 1 then
    For i2 := 1 to i1-1 do
    begin
     S1 := S1 + '\' + StringArray[i2];
     ShowMessage('Zwischenpfad: ' + S1);
    end
    else
    S1 := S1 + '\';
    For i2 := 1 to Length(StringArray) - 1 do
    begin
     If not DirectoryExists(S1 + StringArray[i2]) then
      CreateDir(S1 + StringArray[i2]);
     ShowMessage('Created: '+ S1 + StringArray[i2]);
    end;
   end;
  end;
end;
Da erstellt er mir aber nur unter C:\ die ganzen Ordner...
Wie mache ich das anders?
Achso, hier noch die Explode funktion:
Delphi-Quellcode:
function Explode(const Separator, S: string; Limit: Integer = 0):
  TStringDynArray;
var
  SepLen : Integer;
  F, P : PChar;
  ALen, Index : Integer;
begin
  SetLength(Result, 0);
  if (S = '') or (Limit < 0) then
    Exit;
  if Separator = 'then
  begin
    SetLength(Result, 1);
    Result[0] := S;
    Exit;
  end;
  SepLen := Length(Separator);
  ALen := Limit;
  SetLength(Result, ALen);

  Index := 0;
  P := PChar(S);
  while P^ <> #0 do
  begin
    F := P;
    P := StrPos(P, PChar(Separator));
    if (P = nil) or ((Limit > 0) and (Index = Limit - 1)) then
      P := StrEnd(F);
    if Index >= ALen then
    begin
      Inc(ALen, 5); // mehrere auf einmal um schneller arbeiten zu können
      SetLength(Result, ALen);
    end;
    SetString(Result[Index], F, P - F);
    Inc(Index);
    if P^ <> #0 then
      Inc(P, SepLen);
  end;
  if Index < ALen then
    SetLength(Result, Index); // wirkliche Länge festlegen
end;
MFG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz