AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Boyer-Moore für Unicode

Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2011
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Boyer-Moore für Unicode

  Alt 13. Jun 2011, 12:36
Ein Ansatz, den ich mal verfolgt habe, ist UTF8. D.h. Text und Muster liegen UTF8 kodiert vor, und die Suche läuft dann auf dem Bytemuster der Strings. Das klappt auch ganz gut.
Ansonsten wäre eine Einschränkung der Tabelle sinnvoll, wenn man die verwenden Zeichen einschränken kann (z.B. ohne ostasiatische Zeichen). Für die anderen Zeichen setzt man dann den Bad-Character-Shift nur auf 1.

Die anderen Aspekte bei Boyer-Moore (Good-Suffix) sind unabhängig von der Alphabetgröße, spielen dabei also keine Rolle.
Die spielen in der Praxis sowieso fast nie eine Rolle. Bzw. es ist eher andersrum. Boyer-Moore nur mit Bad-Character ist in der Regel schneller als Boyer-Moore mit Bad-Character und Good-Suffix.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz