AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein bestimmte teile einses arrays auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bestimmte teile einses arrays auslesen

Offene Frage von "Bjoerk"
Ein Thema von RtR · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 10:47
Wenn du bei einem Array bleibst, dann vorher dieses über SetLength auf die volle Größe setzen und dann nur noch die Werte da eintragen.
Bei dem kurzen Intervall wäre eine dynamische Anpassung sehr hinderlich.

Zur eine Datenbank findet man bestimmt genug Threads
> Welche Datenbank (DBMS) möchte man verwenden > MySQL, MSSQL, Oracle uvw.
> Welchen Treiber/Schnittstelle verwendet man.
> usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jun 2011 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz