AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TWebBrowser - Kommunikation selbst verrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebBrowser - Kommunikation selbst verrichten

Ein Thema von Neotracer · begonnen am 12. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2011
 
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#19

AW: TWebBrowser - Kommunikation selbst verrichten

  Alt 13. Jun 2011, 11:00
Den Proxy kann man ganz einfach mit TIdHTTPProxyServer umsetzen.
Kann man eben leider nicht in der Originalvariante.
Der macht "nur" das, was dem Namen nach seine Aufgabe ist: Die Anfragen entgegennehmen und weiterleiten. Die Eingiffsmöglichkeiten seitens des Programmierers sind sehr beschränkt. Genau aus diesem Grund entstand in einigen Wochen Arbeit die "aufgebohrte" Variante in dem angesprochenen Thread...
Dort kannst du auch einstellen das alle Requests auf deinen lokalen Proxy (z. B. über Port 8080) umgeleitet werden..
Kann auch der angesprochenen Proxy...
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz