AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Database Components

Ein Thema von DArc · begonnen am 12. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 00:00
Mal ganz doof gefragt: die Query ist aber mit der Connection verbunden, oder?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 06:41
Moin...
ich zitiere nochmal weil ja keiner drauf hört
Zitat:
Ich habe die Zeos Components auch mit einem TDBGrid verbunden. Beim TDBGrid
werden alle Datenbanken aufgezählt. Die Anzahl der Datenbanken ist richtig,
jedoch bekomme ich als Result für jede Reihe im TDBGrid eine "0".
...dieser Aussage zufolge ist das kein DB oder Verbindungsproblem sondern ein "Auswertungsproblem" des Datasets.

Zitat:
ich bekomme lediglich eine 0
...wo holst du die 0 her und wie visualisierst du sie ?
  Mit Zitat antworten Zitat
DArc

Registriert seit: 3. Jun 2009
48 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 10:49
Hab mal das Beispiel Projekt hochgeladen.
Ich möchte alle Datenbanken angezeigt bekommen, die Anzahl stimmt, nur die Namen sind falsch.

Achja, um das Beispiel nachzuvollziehen braucht ihr lediglich einen MySQL Server mit ein paar Datenbanken.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar bsp.rar (509,1 KB, 4x aufgerufen)
Ich würde gerne die Welt verändern, doch Gott hat
vergessen mir die Quellcodes zu geben ... !

Geändert von DArc (13. Jun 2011 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 10:50
Schon mal mit Omata's allgemeinen/db-unabhängigen Vorschlag versucht?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DArc

Registriert seit: 3. Jun 2009
48 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:00
ja, kriege da aber die tabellen namen und nicht den inhalt
Ich würde gerne die Welt verändern, doch Gott hat
vergessen mir die Quellcodes zu geben ... !
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:02
Mit SHOW DATABASES aber auch nicht
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DArc

Registriert seit: 3. Jun 2009
48 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:10
klar, schau mal die erste Seite den PHP Script an

ich müsste halt nur das ergebnis in ein array reinladen und den ersten rausnehmen
Code:
echo $row[0],"<br/>";
so hab ichs auch schon versucht
Code:
ShowMessage(  ZQuery1.FieldByName('Database').AsString);
Anstatt AsString, hab ich Value, Text usw. probiert, kriege jedesmal "0" raus.

€dit: Ich will ja net unhöflich wirken, aber könnte mal bitte irgendjemand einfach das Beispiel Projekt ziehen oder selbst kurz ein
Programm mit den hier im Thread auftauchenden Codes erstellen und es einfach testen? BITTE!

Und nochwas: Ich hatte nie Schwierigkeiten Tabellen Inhalte anzuzeigen, verstehe also nicht wieso das nicht funktioniert, denn die Datenbanken sind
im Grunde auch in einer Tabelle, undzwar "Database" gespeichert, deswegen funktioniert das PHP Script ja auch
Ich würde gerne die Welt verändern, doch Gott hat
vergessen mir die Quellcodes zu geben ... !

Geändert von DArc (13. Jun 2011 um 11:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:37
Hab mal das Beispiel Projekt hochgeladen.
Dein Beispiel funktioniert bei mir wunderbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot.png (1,6 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
DArc

Registriert seit: 3. Jun 2009
48 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:38
Kannst mal Dumpen, was für Ergebnisse da kommen?

Ich raff einfach nicht wieso das bei mir nicht funktioniert^^
Ich würde gerne die Welt verändern, doch Gott hat
vergessen mir die Quellcodes zu geben ... !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Database Components

  Alt 13. Jun 2011, 11:39
Hast du überhaupt die Berechtigung "Show DataBases"?
Zitat:
13.5.4.7. SHOW DATABASES
SHOW {DATABASES | SCHEMAS} [LIKE 'pattern']

SHOW DATABASES listet die Datenbanken auf dem MySQL Server-Host auf. Sofern Sie nicht über die Berechtigung SHOW DATABASES verfügen, werden Ihnen nur diejenigen Datenbanken angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben. Sie können diese Liste auch mit mysqlshow anzeigen.

Wurde der Server mit der Option --skip-show-database gestartet, dann können Sie diese Anweisung ohne die Berechtigung SHOW DATABASES überhaupt nicht verwenden.

SHOW SCHEMAS kann ebenfalls verwendet werden.


--------------------------------------------------------------------------------

Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz