AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

Ein Thema von menschjens · begonnen am 10. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2011
 
menschjens

Registriert seit: 21. Jun 2004
21 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Oft Zugriffsverletzung bei Debugger-Start F9

  Alt 10. Jun 2011, 15:38
Hallo,

Ich nutze zur Zeit Delphi XE Update 1 unter Windows XP Prof. SP2, das selbe Problem hatte ich aber früher schon mal mit Delphi 2007, was mich damals zurück zu Delphi 2006 getrieben hatte.
nach gut 2 Tagen Suche und Herumprobieren bin ich nun ratlos und hoffe auf eure Hilfe:

Der Programmstart über Umsch+Strg+F9 (bzw. 'Start/Ohne Debugger ausführen') funktioniert immer.
Der Programmstart über F9 (bzw. 'Start/Start') führt bei mir manchmal zum einwandfreien Starten meiner Programme (siehe 'Geht.gif'), manchmal aber zu einer Access Violation. Ich habe bereits mit allen möglichen Debugger- / Compiler- / Linker-Optionen herumgetestet - keine Veränderung.

Es ist kein Zusammenhang erkennbar, wann es funktioniert und wann nicht. Die Zugriffsverletzung wird bereits am 'begin' des Hauptprogramms, also noch vor 'Application.Initialize;' ausgelöst!

Zuerst wird im Ereignisprotokoll ein 'Nicht-Benutzer-Haltepunkt' angezeigt (siehe 'Geht nicht 1.gif' oder auch 'Geht icht 1a.gif'). Wenn ich dann schrittweise weiter debugge, kommt die Meldung mit der 'Access Violation' ('Geht nicht 2.gif'). Wenn ich die dann mit 'OK' bestätige, lande ich im CPU-Fenster (siehe 'Geht nicht 4.gif').

Um auszuschließen, dass die Ursache in meinem Programm liegt, habe ich es mit einem leeren Form getestet - das selbe Problem.

Entsprechend einigen Tips in diesem Forum habe ich die Produktschutz-Einstellungen von 'Avira Antivir Personal' nach Anleitung verändert mit Neustart usw. - keine Veränderung.

Ich habe 'Avira Antivir Personal' nun entfernt (vollständig) - keine Veränderung.

Ich habe die 'Virtual Controls' und 'Abbravia' vollständig entfernt - keine Veränderung.

Irgendwie scheint es ja wohl die IDE zu betreffen.
Die Situation ist zwar nicht untragbar, schließlich funktioniert F9 ja auch immer mal wieder.
Aber Ihr wiss ja selber, wie oft man den Debugger startet. Es nervt gewaltig, wenn er es immer nur ab und zu mal tut...

Hat irgend jemand noch eine zündende Idee, was ich noch machen könnte?

Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Geht.jpg (31,2 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Geht nicht 1.jpg (32,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Geht nicht 1a.jpg (32,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Geht nicht 2.jpg (32,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Geht nicht 3.jpg (31,0 KB, 11x aufgerufen)
Jens-Uwe Horn
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz