AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit CRC CCITT Prüfsumme

Ein Thema von willyxv · begonnen am 8. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2011
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#5

AW: Probleme mit CRC CCITT Prüfsumme

  Alt 9. Jun 2011, 08:09
  1. Wieso muss man ausgerechnet genau diese C-Implementation übersetzen? Es gibt doch schon hunderte CRC-Funktionen die bereits in Delphi vorliegen. Da kann man sich den Stress sparen.
  2. Wieso wird ein Byte-Pointer zu einem String übersetzt?
Die Antwort auf die erste Frage ist doch ganz einfach: Der C-Code benutzt einen speziellen Algorithmus, der mit Pascal reproduziert werden soll. Da kann man doch nicht einfach einen beliebigen anderen nehmen.

Eine Antwort auch die zweite Frage suche ich auch schon seit Jahren, ich benutze immer array of byte oder einfach pByte etc. CRC oder Hash auf Delphi-Strings anzuwenden ist wahrscheinlich nur psychologisch zu erklären [Fast alles wird mit Strings gemacht; Strings werden neuerdings auch inkrementiert, und wenn man endlich 64-Bit-Stringlängen hat, kann man große Teile des Internets in einen String laden und durchsuchen ]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz