AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telekom und IPv6

Ein Thema von Luckie · begonnen am 8. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2011
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Telekom und IPv6

  Alt 8. Jun 2011, 15:28
Da IPv4 Angebote auch dank diverser Gateways von IPv6 aus erreichbar sind, ist hier auch imho keine Eile geboten.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Telekom und IPv6

  Alt 8. Jun 2011, 15:33
Das stimmt wohl.

Btw, ich habe eben den Artikel auf tagesschau.de gelesen. Teilweise gruselt's einem da ja.

Zitat von tagesschau.de:
[...] Darauf müssen die Internetnutzer warten, bis IPv6 Ende des Jahres dann vollständig an den Start geht.
oder

Zitat von tagesschau.de, Mi, 08.06.2011 - 15:48, Industria:
Also das ist schon heikel, wenn man sich überlegt, dass man eine Webseite besucht, und der Betreiber weiss wo man wohnt, und man bekommt per Post dann jede Menge Werbung vor die Tür geschmissen.
bibber*

nochmal @ Lukie: Du gehörst zu den 99,8% der "IPv4-only"-Nutzer. Keine Sorge.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog

Geändert von Valle ( 8. Jun 2011 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Telekom und IPv6

  Alt 8. Jun 2011, 15:58
Ah, OK. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Aber kann ich eigentlich einen alternativen DND Server einstellen? Ich habe hier einen Router von der Telekom, der als Gateway eingetragen ist. Alle Anfragen gehen ja jetzt an den Router und der sendet sie weiter an den DNS Server. Aber im Router habe ich keine Möglichkeit gefunden den DNS Server einzustellen. Ich kann nur einen DNS Server bei der Internetverbindung in Windows einstellen. Aber wird dann der auch genutzt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Telekom und IPv6

  Alt 8. Jun 2011, 16:10
Ich kann nur einen DNS Server bei der Internetverbindung in Windows einstellen. Aber wird dann der auch genutzt?
Ja, von diesem Rechner. Wenn du noch andere Rechner im Netzwerk hast, musst du für jeden den DNS-Server einzeln einstellen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz