AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Distri gesucht

Ein Thema von implementation · begonnen am 7. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 19:41
Betriebssystem: Linux
Hallo liebes Forum,

nach ein paar Monaten Ubuntu (davor Debian Lenny) möchte ich die Linux-Welt mal etwas weiter erkunden und mich an eine andere Distribution wagen.
Mit der alten Ubuntu-Version (10.10, Maverick) war ich sehr zufrieden - Natty ist leider nicht zu gebrauchen.

Aber es geht mir weniger darum, über Natty zu diskutieren, sondern mehr darum, die Alternativen kennenzulernen.
Da ich mich noch als Einsteiger sehe, brauche ich was einfaches, nichts, woran ich zu viel rumfrickeln muss
Ein weiterer Wunsch wäre eine möglichst große Quantität an Paketen.

Gnome, sowie ein Ausblick auf Gnome3 wären schön, aber nicht notwendig.

Bisher gehört habe ich von Fedora (hatte ich schon inner VM, mich hat aber die geringe Paketverfügbarkeit gestört), sowie OpenSUSE (habe ich bisher nur mit KDE3 kennengelernt) und Kanotix (Thorhammer).
Was könnte ihr mir zu den beiden noch sagen?
Welche Distris könnt ihr noch empfehlen?

Geändert von implementation ( 7. Jun 2011 um 19:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 19:55
gentoo ! http://www.gentoo.org
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 19:58
Gentoo oder Sabayon: http://www.sabayon.org/
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 20:03
Das neue SuSe 11.4 soll gar nicht schlecht sein, ausserdem ist es eben gerade für Einsteiger sehr geeignet (YAST und co.), im Gegensatz zu Debian-Gefrickel (obwohl das für Server ja echt ultimate ist )

Ansonsten: Hol dir doch von verschiedenen Distris die Live-CD's und teste aus, was dir am Besten vom Start weg gefällt.
Bei Linux-Distris ist das auch immer eine Glaubensfrage, der eine basht die andere und umgekehrt
(Bis auf dass sich alle einig sind, dass die Debian-Konsole das "wahre" ist )

Geändert von blackfin ( 7. Jun 2011 um 20:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 20:12
.. vielleicht wäre auch CentOS (Community enterprise OS) etwas für Dich.
Das basiert auf der Redhat Enterprise Edition.
Aktuell ist CentOS 5.6.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 20:23
Von den Paketen her würde ich OpenSUSE als Alternative zu Ubuntu sehen. Die anderen stufe ich eher als kleiner ein. Gentoo hat irgendwie den Ruf, nicht unbedingt für Einsteiger zu sein
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#7

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 20:29
Das neue SuSe 11.4 soll gar nicht schlecht sein, ausserdem ist es eben gerade für Einsteiger sehr geeignet (YAST und co.), im Gegensatz zu Debian-Gefrickel (obwohl das für Server ja echt ultimate ist )
Würgh! Zwangsläufig arbeite ich seit einem halben Jahr mit OpenSuse 11.3 und ich wünschte so sehr ich könnte auf irgendwas sinnvolles (Debian, Ubuntu) wechseln. Absolut keine Empfehlung! Wie sehr jetzt 11.4 besser ist, kann ich allerdings nicht einschätzen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich wesentliches getan hat. In den Repositories bekommt man durchwegs keine aktuellen Versionen (letzte Beispiele: Python, Lyx,... eigentlich ALLES was ich installieren wollte lag nur in der vorvorletzten Version bereit - Falls überhaupt, denn genauso vieles fehlt in den Repositories auch einfach komplett!). Das Suse-Branding ist hässlich wie die Nacht finster. Mit Yast und dem Kontrollzentrum existiert eine Doppelläufigkeit, die ich wohl nie verstehen werde, und was nun wo ist kann man sich auch nicht merken.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Distri gesucht

  Alt 7. Jun 2011, 20:37
Ich sag ja, Glaubensfrage

Ich arbeite eigentlich fast ausschliesslich mit Debian (ohne GUI), aber ich mag SuSe (mit GUI) auch. Hm....

Wie gesagt, da hier eh jeder eine andere Meinung hat, was gut ist und was schlecht (sonst gäbe es auch nicht so unglaublich viele Distris...), würde ich dir echt zu den Live-CD's raten.
Denn DIR muss es gefallen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: Distri gesucht

  Alt 8. Jun 2011, 08:24
Mit der alten Ubuntu-Version (10.10, Maverick) war ich sehr zufrieden - Natty ist leider nicht zu gebrauchen.
Ich sehe da keinen Unterschied. Lediglich die beim Update genommene Änderung der Ansicht musste ich zurücknehmen.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Distri gesucht

  Alt 8. Jun 2011, 12:36
Mit der alten Ubuntu-Version (10.10, Maverick) war ich sehr zufrieden - Natty ist leider nicht zu gebrauchen.
Ich sehe da keinen Unterschied. Lediglich die beim Update genommene Änderung der Ansicht musste ich zurücknehmen.
Naja, Unity hat bei mir so einiges zerstört
Seitdem kann ich Compiz nicht mehr vernünftig nutzen; einigen Bekannten geht es genauso.

Aber auch wenn es problemlos liefe, hatte ich trotzdem mal einen Ausblick auf andere Distris geplant. Immerhin habe ich erst drei ausprobiert, wieso sollte ich der restlichen Linuxwelt keine Chance geben, mich zu überzeugen?

Danke für eure Empfehlungen und Vorschläge, die helfen mir sehr!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz