AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kratzer vom TFT entfernen?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2011
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 20:30
Wegblasen falls es ein Haar ist..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 20:48
Es ist aber ein echter Kratzer, kein Haar oder sonst was...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 20:52
Mattes oder glänzendes Display?
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 21:09
Mattes Display.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 21:37
Das Display-Entkratzerzeugs für Handydisplays oder CDs ist oftmals sehr "rabiat".

Oftmals ist es ein Schmirgelmittel, also quasi ein feines flüssiges Schleifpappier.
Angeblich gibt es aber auch Welche, mit angeblich "flüssigem" Plaste, welches den/die Kratzer auffüllen soll.

Wenn du ein etwas mattes Fleckchen, bzw. ein anderer Mattierungsgrad, nicht stört, dann kannst du es ja mal versuchen.
PS: Wenn die matte Oberfläsche eine Versiegelung ist, also eine aufgetragene Schicht, dann würde diese abgerieben und wenn du dann nicht die komplette Displayfläche abschleifst, dann gibt es unschöne Übergänge.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2011 um 22:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 21:49
Wobei ich allgemein glaub sehr vorsichtig mit sowas wäre, da es am Schluss nur noch mehr verschlimmert wird. Ist der Kratzer sehr schlimm?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 22:17
Der Kratzer ist halt so ca. 15cm lang. So ein Mist!
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Kratzer vom TFT entfernen?

  Alt 6. Jun 2011, 22:19
Also....ich hab das mal versucht mit so einem Handy-Displex-Zeugs.

Auf manchen spiegelnden Oberflächen geht das mit viel, viel viel Geduld teilwese ganz gut, man sieht es jedoch immer noch bei gewissem Licht.

Bei matten Oberflächen ist das Zeug jedoch meiner Meinung nach unbrauchbar, das macht dir die Oberfläche der meisten TFT's komplett kaputt und du siehst es bei jedem Licht.
Kommt natürlich immer auf den Panel-Typ und die Beschichtung an, somit kann ich nun nicht pauschal sagen "bei spiegelnden ja, bei matten nein".
Kann auch gut sein, dass du dir damit ein spezielles Display komplett hinüber machst, auch wenn es spiegelnd wäre.

Da man bei einem TFT ausserdem leider nicht, wie bei Klamotten mal "an einer unsichtbaren Stelle testen" kann, wäre ich da sehr sehr vorsichtig und würde eher mit dem Kratzer leben anstatt draufloszuschmirgeln.

Du kannst ja auch mal den Hersteller anschreiben, wenn du Glück hast, antwortet er dir. Schliesslich weiss der genau, was für eine Beschichtung drauf ist und mit welchen Mitteln du "rangehen" kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz