AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Integer property setzen mit RTTI

Ein Thema von KalEl · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2011
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Integer property setzen mit RTTI

  Alt 7. Jun 2011, 05:58
Wisst ihr, wie sehr es "mich" interessiert, was in der DFM steht oder was im OI angezeigt wird?
Garnicht.
Delphi-Quellcode:
SetOrdProp(Font, 'Charset', 123);

SetOrdProp(Font, 'Charset', DEFAULT_CHARSET);

var i: Integer;
IdentToCharset('DEFAULT_CHARSET', i);
SetOrdProp(Font, 'Charset', i);
Es ist und bleibt ein ordinaler Typ und dieser läßt sich via SetOrdProp beschreiben.


Die Anzeige im OI und der String in der DFM werden vom OI und vom DFM-Loader gemacht, da für diesen Typen eine entsprechende Übersetzungstabelle registriert ist.
RegisterIntegerConsts(TypeOf(TFontCharset), IdentToCharset, CharsetToIdent); .
Das Property bleibt aber dennoch ein Byte.
Sauber aneinander vorbeigeredet. Logisch geht das mit SetOrdProp, aber es ging darum, den Wert von DEFAULT_CHARSET zu bekommen, wenn man das nur als string Repräsentation hat. Und genau das hast du mit IdentToCharset getan.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz