AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMIDIPlayerComp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMIDIPlayerComp

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2016
Antwort Antwort
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 20. Dez 2011, 14:58
Hallo,

ich bin Delphi-mäßig auch mehr im Datenbankbereich tätig. Mit Midi's kenn ich mich einigermaßen aus, das problem ist bei mir momentan die Zeit. Nach Weihnachten wird es besser. Dann kann ich vielleicht auch was konstruktives dazu beitragen.

Auf Anhieb würde ich das mal so versuchen:

1. Dem ganzen Text in ein Memo, mit Zeilenumbruch. Einen Counter auf null setzen.

2. Mit den Lyrics-Events den Counter jeweils um die Länge des Strings erhöhen ==> Sel-End. Der Counter ist quasi nix anderes als die Summe der von Midi-beginn an ausgegebenen Zeichen.

3. Sel-Begin berechnen: Vom Sel-End zurück gehen bis zum letzten Zeilen-Umbruch

Der Haken an der Vorgehensweise ist, dass beim Bewegen des TrackBars die Logik nicht mehr stimmt. Aber zumindest beim Abspielen ohne Unterbrechnung müsste es so gehen.

@Emil: Unter www.midiland.de gibt es den Midifile-Optimizer. Das ist ein schönes Beispiel, wie die Textanzeige dargestellt werden sollte.

@All: Unter www.live-player.de gibt es meinen Player kostenlos. Ich arbeite nicht mit Lauftext, sondern mit statischem RTF-Text. Geht aber auch nicht anders, weil zu einem einzigen Titel bis zu 4 Files hinterlegt werden können: mid, wma, mp3 und wav. Ausser der WAV werden die Files natürlich in einer (SQL-)Datenbank gespeichert. Wie gesagt, ich bin auch eher der Datenbank- als der Midi-Spezialist.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 20. Dez 2011, 15:31
Zitat:
Wie gesagt, ich bin auch eher der Datenbank- als der Midi-Spezialist.
Na ja ist ja kein Midi Spezifisches Problem sondern ein Memo Parsing problem

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 20. Dez 2011, 17:14
Hi musicman56 und Emil,
ja das mit der Trackbar dachte ich auch schon dran,
aber das denke ich kann man unberücksichtigt lassen.

Wenn ein File gestoppt wird, denke ich solls von
vorn neu beginnen - also das macht mir keine Sorgen...
Ich such immer noch das Beispiel von damals wo der Text
markiert wurde...
Gruß und Dank an alle.
beanbear6
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Dez 2011, 11:50
Neue Version oben.. nur TMidiPlayer2_without_Com

Copyright Text Fehler beseitig hat im Lyric Text nichts zu suchen.
Beispiel:
Zitat:
ALL rights reserved. Not for broadcast or
transmission of any kind.
DO NOT DUPLICATE. NOT FOR RENTAL.
Zusätzlich arbeite ich "ganz leise im Hintergrund!" an einem Lyric(Karaoke) Display in OpenGL
ist meines erachtens das einfachste.. mit Memo's geht es einfach nicht.

Wird aber dieses Jahr nichts mehr mit Hochladen.. wenn fertig dann ist es fertig.
Ein Frohes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen.

gruss

Geändert von EWeiss (24. Dez 2011 um 03:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Dez 2011, 12:48
Hi Emil,
wär das eventuell mit RichText leichter zu lösen?? Ich hab von einem guten Bekannten folgenden Quellcode erhalten. Im Ansatz ist das fast das was benötigt wird...
(Auch an alle hier ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest und nen guten Rutsch)

Delphi-Quellcode:
var
  such: string;
  suchmodus: boolean;
  start: integer;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  KeyPreview := true;
  Button2Click(Sender);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  suchmodus := true;
  label1.caption := 'Suchmodus ist ein';
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  suchmodus := false;
  label1.caption := 'Suchmodus ist aus';
  Label2.caption := '';
  Memo1.sellength := 0;
  such := '';
  start := 1;
end;

procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
var x, lg: integer;
begin
  if suchmodus then begin
    if (key = #8) and (such <> '')
      then begin
      delete(such, length(such), 1);
      start := 1;
    end else
      if key >= #32 then such := such + Key;
    if such = 'then begin
      label2.caption := '';
      Memo1.sellength := 0;
      start := 1;
      key := #0;
      exit;
    end;
    lg := length(such);
    label2.caption := such;
    if (key = #13) and (Memo1.sellength > 0)
      then inc(start, lg);
    Memo1.sellength := 0;
    for x := start to length(memo1.text) - lg + 1 do
      if lstrcmpi(pchar(such), Pchar(copy(Memo1.text, x, lg))) = 0
        then begin
        Memo1.selstart := x - 1;
        Memo1.sellength := lg;
        Memo1.setfocus;
        Memo1.perform(EM_SCROLLCARET, 0, 0);
        start := x;
        break;
      end;
    if Memo1.sellength = 0 then
      start := 1;
    key := #0;
  end;
end;
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Dez 2011, 12:59
Zitat:
wär das eventuell mit RichText leichter zu lösen??
Denke nicht.
Memo/Richedit ist ja fast identisch was die suche im Text betrifft.
Das problem ist ganz einfach dies das ein string im Memo/Richedit Text öfter vorkommen kann.

Da immer der gesamte Text durchsucht wird "of" in der 5 aber auch in der ersten Zeile stehen kann
springt der Cursor dann wenn du in zeile 5 bist logischerweise in die zeile 1.
Also zu den zuerst gefundenen "of" Eintrag.

gruss

Geändert von EWeiss (23. Dez 2011 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Dez 2011, 14:00
Hallo Emil,

ich habe mir den Quelltext des Players mangels Zeit noch nicht angesehen. Aber, ich kenne einige Bibliotheken von anderen Anbietern und weiß darum, wie diese die Anzeige realisiert haben.

Meistens liest man ja alle Midi-Events in eine Liste (abgeleitete TList) ein, und schickt die Events dann der Reihe nach an den Midi-Port. Diese Liste muss einen Integer mit der aktuellen Text-Position enthalten. Wie ich vorher schon mal angedeutet habe, ist das die Anzahl der Chars von Beginn an (kannst also jederzeit auch den Copyright-String oder andere Events ausblenden). Den Integer erzeugt man ganz einfach bei der ersten Erstellung des "gesamten" Textes im Memo. Um unnötiges Aktualisieren zu verhindern, und die Lesbarkeit beim Abspielen zu verbessern, macht man das meistens "Wort für Wort" oder auch zeilenweise.

Der User kann somit den Trackbar an jede gewünschte Position ziehen, und der Text stimmt immer. Der Vorteil ist: Es geht auch mit einem einfachen Memo, weil "Sel.." und Co verwendet werden kann. Sel.Begin ist der Integer und Sel.End ist die nächste Zeile (Zeilenumbruch)

Aber...only my 2 cents, will mich nicht in deine Planung einmischen.

OT - eigentlich eine Frage an den Forums-Admin: In der Vorschau wird die Signatur angezeigt bzw. angehängt, aber nicht im Beitrag. Was muss man denn da einstellen/ändern? Hab schon in den Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden. Komisch ist: Nachdem ich einen Beitrag nachträglich bearbeitet habe, ist die Signatur seltsamerweise da... also doppelt. Evtl. Browser-Problem?

Mit musikalischem Gruss
------------------------
- musicman56 (Otto) -

Geändert von musicman56 (23. Dez 2011 um 14:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz