AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 3. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2011
Antwort Antwort
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 12:05
@omata: Latex mag ja nett sein (sehr sogar), aber sobald man Grafiken einbinden muss, oder schnell mal eine halbwegs saubere Doku über 10-20 Seiten erstellen muss, sieht man mit (La)TeX echt alt aus. Ich schreibe meine Softwaredokus, indem ich auf dem rechten Bildschirm Worz aufmache, auf dem Linken die Anwendung starte, und dann mit Screenshots hantiere. Wenn ich WYSIWYG-mäßig den Screenshot anpassen oder was ausschnippeln muss, -wupps- kein Problem. Geht alles mit LaTeX nicht (so schnell)

Aber eins ist klar: Wissentschaftlich-mathematische Texte, die perfekt aussehen müssen, oder endloslange (textlastige) Abhandlungen, oder Diplomarbeiten usw. usw.: Dafür gibts nichts Besseres als LaTeX.

Ach ja: Brauchst nicht zu erklären, das das doch alles irgendwie geht, mit LaTex... Schnell und effizient geht es nicht. Und leider steht man heutzutage unter Zeitdruck.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 12:52
@FredlFesl:
Deswegen hat ich ja z.B. dieses Scientific Workplace benutzt, da das halbegs WYSIWYG war und man etwas schneller rein kam...
Aber sonst stimme ich dir voll zu. Wenn man nicht der Mega-Crack ist ist LaTeX nicht für so mal eben...

Wobei man fairerweise auch sehen muss, dass es eine extrem alte Version von Word ist. Was will man da erwarten...
Vergleich mal mit anderer Software aus der Zeit...
Naja, auch wenn das Progamm im letzten Jahrtausend entwickelt wurde, so hat es auch damals schon die Rente gegeben
Und ich behaupte mal, das meine erste Textverarbeitung namens GEOS (glaub ich) das auch gekonnt hätte. OK, die konnte keine Rechtschreibprüfung...

Aber ansonsten hast du recht. Ich wünschte die Chefetage würde mal Kohle locker machen und Flächendeckend in aktuelle Office-Versionen investieren. Nicht nur bei den neuen Rechnern. Vor allem auch Outlook 2000 geht mir auf den S... äh ich mein Senkel.

Haben eigentlich andere auch das Problem der gemischten Versionen? Jedes Programm, was irgendwie OLE-mäßig z.B. mit Excel was macht, müssen checks auf die Version eingebaut kriegen um dann beim speichern auf jeden Fall im alten Format zu speichern. Umgekehrt ist das erstellen von PDFs mit den neuen Versionen viel leichter, es muss nicht mehr noch ein anderer PDFWriter fremdgesteuert werden.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 23:26
...Schnell und effizient geht es nicht.
Das sehe ich ganz anders.

Und leider steht man heutzutage unter Zeitdruck.
Das ist für mich kein Grund bzw. gerade ein Grund dafür, LaTeX zu verwenden. Es ist nämlich ein Irrglaube, dass man z.B. mit MS Word schneller wäre.

Geändert von omata ( 3. Jun 2011 um 23:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 23:56
Und leider steht man heutzutage unter Zeitdruck.
Das ist für mich kein Grund bzw. gerade ein Grund dafür, LaTeX zu verwenden. Es ist nämlich ein Irrglaube, dass man z.B. mit MS Word schneller wäre.
Jo, man muss sich halt erst mal einarbeiten, aber dann braucht man nicht länger als mit Word und hat ein professionelleres Ergebnis. Bei Word ist nur die Einstiegshürde geringer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz