AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 3. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2011
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 11:10
Und damit man mal sieht, wie das in einem neuen leeren Dokument aussieht...
Hier bin ich bis zum A gekommen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Wordfehler.png (27,4 KB, 64x aufgerufen)
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 11:20
[ot]
Genau aus diesem Grund verwende ich LaTeX für das Textdokument und LaTeX + Beamer-Paket für Präsentationen. Damit sehen die Formeln dann auch wunderschön aus und innerhalb der Präsentation erhält man automatisch eine Agenda (als Abfallprodukt einfach so und muss kein Handgefummel durchführen wie bei PPP).
[/ot]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 11:22
gut wenn man's sich aussuchen kann.
als Lohnsklave mußt du halt nehmen was es gibt.
(Millionen von Nutzern können nicht irren)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Wieso mag Word nicht, dass ich Rente kriege?

  Alt 3. Jun 2011, 11:38
@omata:
Naja, Für jeden Einsatz das richtige Programm. Für mal eben für die Schule was zu basteln oder einen Brief zu schreiben ist Word, wenn eh vorhanden, schon OK.
Für (H)Ausarbeitungen an der Uni hab ich damals Scientific Workplace benutzt, die LaTeX-Variante für Dummys, weil das auch ganz gut mit Maple kooperierte und wie du schon sagtest, es sieht sauber aus, aber um mich darin wieder einzuarbeiten fehlt einfach die Zeit, sprich der Aufwand ist für den Mist den ich z.Zt. machen muss einfach zu hoch.
Aber wenn ich mal wieder irgendwas professionellen Abliefern muss, z.B. Projektarbeit, muss ich schauen, dass ich das bis dahin wieder drauf kriege.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz