AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suchpfade von Delphi ?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 1. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2019
Antwort Antwort
Cashew

Registriert seit: 15. Mär 2017
24 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 22. Feb 2019, 15:53
Ich hätte hierzu auch mal eine Frage...

Für meine Delphi 10.2.3 IDE habe ich eine zusätzliche Komponente installiert. In den IDE Optionen wurde durch den Komponenten Installer der Bibliothekpfad um das Verzeichnis erweitert in dem sich die *.dcu Dateien der installierten Komponente befinden.

In den IDE Optionen habe ich dann noch zusätzlich den Suchpfad um das Verzeichnis erweitert in dem sich die Source Code Dateien der installierten Komponente befinden. Die Änderung habe ich benötigt, damit ich über STRG+Enter (wenn der Cursor im Unit Namen platziert ist) in die entsprechende Source Code Datei springen kann.

So weit so gut...


Nun möchte ich eine Methode aus dieser Komponente debuggen und habe hierzu einen Breakpoint in der entsprechenden Unit gesetzt. Dieser wird allerding ignoriert. Ich kann hier erst debuggen, wenn ich den Suchpfad des Projektes um das Verzeichnis erweitere, in dem sich die Sourcen der Komponente befinden.

Ist das normal?
What goes arround, comes arround
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 22. Feb 2019, 16:15
Nimm die zu debuggenden Datei(en) doch einfach ins Projekt auf. Dann musst Du nicht an die Pfade und die IDE weiß garantiert, um welche Datei es sich konkret handelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 22. Feb 2019, 16:37
Ja, es ist normal, dass das funktioniert, wenn du den Suchpfad des Projekts ergänzt. Das liegt daran, dass dort die Bezeichnung irreführend ist. Das ist in Wirklichkeit das projektbezogene Äquivalent zum Bibliothekspfad. Einen projektbezogenen Suchpfad gibt es gar nicht.

Wenn die Komponente in ihrem Bibliothekspfad keine Version mit Debuginformationen hat, bleibt dir auch nichts anderes übrig als diesen Weg zu gehen oder die Units in das Projekt einzubinden. In jedem Fall solltest du nach dem Debuggen das DCU-Ausgabeverzeichnis deines Projekts bereinigen, damit dir die dort befindlichen DCUs der Komponente später nicht in die Quere kommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Cashew

Registriert seit: 15. Mär 2017
24 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 25. Feb 2019, 07:16
Vielen Dank für die Antworten...

Wenn die Komponente in ihrem Bibliothekspfad keine Version mit Debuginformationen hat, bleibt dir auch nichts anderes übrig als diesen Weg zu gehen oder die Units in das Projekt einzubinden.
Wie kann man prüfen ob die Komponente über Debuginformationen verfügt?

In jedem Fall solltest du nach dem Debuggen das DCU-Ausgabeverzeichnis deines Projekts bereinigen, damit dir die dort befindlichen DCUs der Komponente später nicht in die Quere kommen.
Das könnte man doch einfach über die Debug und Release Konfiguration des Projektes lösen... Im Debug Projekt den Suchpfad (Bibliothekspfad) erweitern und in der Release Konfiguration eben nicht?!
What goes arround, comes arround
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 25. Feb 2019, 08:23
Hallo,
zum Debuggen würde ich die Komponente Zur Laufzeit erzeugen,
also nicht einfach auf ein Formular drauf"pappen".
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Suchpfade von Delphi ?

  Alt 25. Feb 2019, 08:44
Wie kann man prüfen ob die Komponente über Debuginformationen verfügt?
Dafür müsste es ein separates Verzeichnis mit den Debug-DCUs geben. Darauf könnte man dann automatisch umschalten.

Das könnte man doch einfach über die Debug und Release Konfiguration des Projektes lösen... Im Debug Projekt den Suchpfad (Bibliothekspfad) erweitern und in der Release Konfiguration eben nicht?!
Nein, es geht nicht darum was im Suchpfad gefunden wird, sondern dass im DCU-Verzeichnis noch Units liegen bleiben könnten, die nur zum Debuggen projektspezifisch kompiliert wurden. Die gehören da sonst nicht hin. Wenn man für Debug- und Releasekonfiguration unterschiedliche DCU-Pfade einträgt, geht das auch, ja. Trotzdem wäre eine Bereinigung sinnvoll, wenn man den Suchpfad später vielleicht auch im Debug wieder herausnimmt usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz