AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsame Speicherschutzverletzung

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 29. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 30. Mai 2011, 06:35
So nebenbei: Im Create würde ich den Timer nicht setzen, sondern im FormActivate.
Deaktivier den Timer doch mal und schau, ob das Problem immer noch auftritt.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 30. Mai 2011, 07:03
So nebenbei: Im Create würde ich den Timer nicht setzen, sondern im FormActivate.
Deaktivier den Timer doch mal und schau, ob das Problem immer noch auftritt.
Mit dem Timer hat das nichts zu tun.
Der Timer soll auch nur die Unzulänglichkeit vom MDI umgehen, daß weder in onactivate noch onShow Fenstergröße und Position verändert werden kann. Er ist einmal aktiv und wird dann nicht mehr benötigt. Der Fehler tritt vor Aktivierung des Timers auf.
FastMM werde ich heute abend mal probieren. (Wenn ich es richtig verstanden habe, ist FastMM doch schon in D2010 drin?)


Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 30. Mai 2011, 07:20
Der Timer soll auch nur die Unzulänglichkeit vom MDI umgehen, daß weder in onactivate noch onShow Fenstergröße und Position verändert werden kann.
Naja, das macht man ja normalerweise auch nicht aus dem Formular heraus, sondern direkt nach dem Anzeigen an der Stelle im Code. Deshalb ist das keine Unzulänglichkeit, sondern denke ich eher ein ungünstiges Konzept bei dir.

FastMM werde ich heute abend mal probieren. (Wenn ich es richtig verstanden habe, ist FastMM doch schon in D2010 drin?)
Schon, aber ohne die Debuggingmöglichkeiten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 18. Jun 2011, 14:38
Ich möchte das Thema nochmals hochbringen, vielleicht hat wer einen Tip.
Ich habe mich jetzt schrittweise mit dem Debugger durchgetastet und den Verursacher, wie erwartet in einer Fremdcomponente, gefunden.
Der Fehler tritt in dem TMS Grid von TMS-Software auf (nur manchmal), wenn man die Maus über dem Grid bewegt.
Als Ort wurde die Dragover-Behandlung des Grids isoliert. (Wird im Programm nicht verwendet.)

Konkret tritt der Fehler bei der Anweisung
Accept := Source is TADVStringgrid; auf.

EAcessviolation bei Adresse ... Lesen von Adresse FFFFFFD0.


Hat wer einen Tip, was man machen könnte?

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 18. Jun 2011, 14:40
Existiert Source?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 18. Jun 2011, 14:45
Schon, aber TMS wird was dagegen haben, wenn jemand den postet.

Da wirst du wohl TMS fragen müssen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 18. Jun 2011, 16:31
Das sollte wohl eher heißen, ob die Variable Source Assigned ist. Das kann zu dem Zeitpunkt auch TMS nicht wissen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 23. Jun 2011, 17:03
Hat wer einen Tip, was man machen könnte?
Wie hast Du die TMS-Komponenten reinkompiliert? Ich hatte hier mal ein Kundenprojekt am Wickel, welches bei einem "full build" auch alle eingebundenen Komponenten neu übersetzt hatte - allerdings mit den jeweiligen Compiler-Einstellungen des Projekts. Ähnliche wie die von Dir beschriebenen Effekte hatte ich mal mit den DevExpress-Komponenten. Das hat aufgehört, nachdem ich die Komponenten einmal wie vom Hersteller ausgeliefert kompiliert hatte (sei es über den Installer oder einfach nur über die Packages) und dann die Quellen aus dem Bibliothekspfad rausgenommen habe (reicht ja, wenn sie im Suchpfad sind, wenn man sie sich mal angucken muss oder möchte).
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 24. Jun 2011, 12:29
Ist denn Self in Ordnung?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Seltsame Speicherschutzverletzung

  Alt 4. Jul 2011, 21:28
Hallo,

ich habe diesen sporadisch auftretenden Fehler immer noch nicht gefunden.
Die Speicherschutzverletzung tritt meist dann auf, wenn ich in einem ADV Grid eine Row doppelt anklicke (Auswahl).
Alles was in diesem Grid mit Drag und Drop zu tun hat, steht auf false oder ist auskommentiert.
Ich hänge mal das Fehlerbild an, vielleicht hat doch noch wer eine Idee.

Gruß
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: png fehler.png (8,8 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz