AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setup Problem

Ein Thema von Paulh · begonnen am 29. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2011
Antwort Antwort
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 18:29
Das Programm ist selbst gebaut und heißt Chat_Worldwide_Installer.exe, und läuft natürlich nicht unter Adminrechten

Muss ich das umbennenen ?

Gruß Paulh
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 18:36
Umbenenen würde ich nicht,
denn dieses Verhalten ist nur zur Abwärtskompatibilität für alte/schrottige Installer.

Verpaß deinem Programm ein entsprechendes Admin-Manifest und schon sollte es gehn.
Denn ohne die nötigen Rechte darf da eben keiner mehr drin rumschreiben, was auch richtig so ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 18:38
Ich weiß das klingt jetzt doof, aber was ist ein Admin-Manifest ?


Gruß Paulh
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 18:54
Pssst: Ein Geheimnis: Es gibt da z.B. eine Seite namens Google, die weiß das:
Bei Google suchenAdmin-Manifest

Kurz gesagt:
Es handelt sich dabei um Daten im XML-Format, die für Windows bestimmte Informationen bereitstellen. In diesem Fall, dass das Programm Adminrechte braucht.

Aber wie gesagt:
Normale Setupbuilder wie eben InnoSetup kümmern sich darum eigentlich selbst.

Nebenbei:
Wenn du via FTP zugreifst, heißt das, dass die Zugangsdaten ruhig veröffentlicht werden können? Es ist also ein public FTP? Denn die musst du ja dafür mitliefern.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 18:59
Wie bindet man das denn ein ??



Und zuden FTP-Zugangsdaten:

Wenn man das URL eingibt kommt eine Passwortabfrage.
Gruß Paulh - Minecaft Server
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Setup Problem

  Alt 29. Mai 2011, 19:11
Wie bindet man das denn ein ??
Findest du bei Google auch sofort, wenn du nach "delphi admin-manifest" suchst, aber hier ein direkter Link...
http://delphi.about.com/od/delphitip...on-startup.htm

Wenn man das URL eingibt kommt eine Passwortabfrage.
Ja, dann musst du die Daten ja nicht mitliefern. Ich hatte das so verstanden, dass du direkt eine Verbindung via FTP herstellst mit Zugangsdaten aus deiner Exe.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz