AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Synchronisation - Windows 7 Dateifreigabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synchronisation - Windows 7 Dateifreigabe

Ein Thema von -187- · begonnen am 8. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2011
 
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

Synchronisation - Windows 7 Dateifreigabe

  Alt 8. Jun 2011, 11:49
Moin

Ich habe zwei Rechner (Rechner A und Rechner B) und eine Email Software welche auf beiden Rechnern installiert ist. Ich möchte den Daten Ordner der Software jeden Tag synchronisieren. Dafür habe ich bereits eine Software. Jetzt stellt sich nur die Frage, wie mach ich es am besten?

Unter Windows 7 scheint es so zu sein das wenn man auf beiden Rechner exact den selben Benutzer angelegt hat, kann man mit Rechner B auf einen nur für den Besitzer freigegebenen Order von Rechner A ohne Passwortabfrage zugreifen.
Diesen Ordner könnte ich als Netzlaufwerk einrichten und schon ist die Synchronisiation kein Problem mehr.

Jetzt habe ich in anderen Foren gelesen das diese Freigabe sehr unsicher und leicht zu umgehen ist (Warum weiss ich nicht ), deshalb die Frage: Wie synchronisiert ihr sensible Dateien ?

Eine weitere Möglichkeit wäre Recher A -> Extern HDD, Extern HDD -> Rechner B aber das wäre dann wirklich umständlich.

Ciao
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz