AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TObjectList

Ein Thema von twityzuz · begonnen am 26. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2011
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: TObjectList

  Alt 26. Mai 2011, 16:19
Du hast schon die richtige Komponent gefunden sinnvoll wäre es, wenn du dir eine Demo-Anwendung schreibst, um zu testen, wie es funktioniert. Wir können dich auch nur auf die Hilfe verweisen, da es nicht nur zwei Methoden gibt Besonders an TObjectList ist aber, dass diese als Besitzer von den hinzugefügten Objekten fungieren kann, d.h. wenn du z.B. ein Remove machst, dann wird das entfernte Objekt automatisch freigegeben, oder wird die ObjectList freigegeben werden alle darin enthaltenen Objekte auch freigegeben. Dieses "Owner"-Verhalten kannst du über den Konstruktor steuern.

-- Edit: Der Vorschlag von jaenicke sollte dann zum Einsatz kommen, wenn du eine typsichere Programmierung haben willst, denn sonst musst du unter Umständen sehr oft casten. Die generischen Listen sind halt erst ab Delphi 2009 verfügbar.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz