AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

schnelstmöglich dividieren?

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 26. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: schnelstmöglich dividieren?

  Alt 27. Mai 2011, 09:52
Int64-Divisionen und Multiplicationen sind sehr langsam, da sie über mehrere 32-Bit Operationen in den 32-Bit-Registern emuliert werden.

siehe Unit System:
Delphi-Quellcode:
{ 64-bit Integer helper routines }
procedure __llmul;
procedure __lldiv;
procedure __lludiv;
procedure __llmod;
procedure __llmulo;
procedure __lldivo;
procedure __llmodo;
procedure __llumod;
procedure __llshl;
procedure __llushr;
Currency wird aber als ein Befehl über die FPU behandelt, wie die normalen Float-Typen auch.
Wenn man Currency nach Int64 castet, dann steht im Int64 natürlich ein 10000 mal größerer Wert drin, wie im Currency.
Leider kann man soeinen "krumen" Wert (auch Sicht des Zweierkomplements) nicht weg-shiften und so "schnell" abrunden.

Eventuell könnte man über die MMX-Register da noch Einiges machen wie z.B. mehrere Berechnungen gleichzeitig durchführen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document Post #0 Refback 30. Mai 2011 16:36

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz