AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

Ein Thema von Nico1808 · begonnen am 24. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 22:10
In Win7 gibt es kein C:\Programme.
Win7 spricht im Dateisystem nur noch englich, egal welche Sprache eingestellt ist
und die Systempartition ist immer C, egal wo Windows wirklich installiert ist.
(eigentlich recht praktisch, wegen den Idioten, welche mit hardgecodeten Pfaden arbeiten)

Aber der Explorer und Co. zeigen dem Benutzer diese Verzeichnisse lokalisiert an ... Programme müssen allerdings (dennoch) den realen englichen Pfad nutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 22:27
In Win7 gibt es kein C:\Programme.
Dann versuch es doch mal anzulegen (Explorer, CMD, WinAPI). Du wirst scheitern, weil es das schon gibt, zumindest auf deutschen Systemen. Da hat MS eine Sperre eingebaut.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 22:35
[klugscheiß]Es gibt C:\Programme in Form eines Symlinks auf C:\Program Files [/klugscheiß]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 25. Mai 2011, 08:22
Ja, weil Microsof so schlau war und gesperrte Einträge erstellt hat, damit es nicht zu Problemen kommt, wenn mal der DisplayName einem anderem Dateinamen entspricht.
Tipp: laß dir mal im Explorer alle Versteckten- und Systemdateien anzeigen.
Oder versuch mal mit dem Notepad (Editor) im Öffnendialog nach C:\Programme zu navigieren ... mal sehn, wie weit du kommst.

(Systemdateien besser ausblenden, sonst wird man in Win 7 nich verrückt, weil man kaum noch durchsieht)

PS: in C:\Programme aka C:\Program Files liegt eine versteckte Desktop.ini ... lösch diese mal
Diese Datei hat jenen Eintrag welcher dafür sorgt, daß dein Explorer und ale Programme, welche darauf reagieren, dir den lokalisierten Namen anzeigen.
Code:
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21781
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Mai 2011 um 08:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 25. Mai 2011, 08:26
und die Systempartition ist immer C, egal wo Windows wirklich installiert ist.
das stimmt so nicht ganz

nach der windowsinstallation ist die Systempartion, Aber, wenn du den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung(so mach ichs immer) änderst, kann windows auch auf d,e,f,g,..... sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 25. Mai 2011, 08:33
Klar, ändern kann man Vieles, aber standardmäßig liegt Win7 immer auf C.

Älterte Windowsversionen lagen z.B. auf D, wenn man sie auf die 2. Partition einer Festplatte installiert hat,
wärens Win7 seine Partition einfach als C del´klariert und die erste Partition dann als D.

[add]
hatte oben noch das Bild vergessen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (91,0 KB, 32x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 25. Mai 2011, 09:06
und die Systempartition ist immer C, egal wo Windows wirklich installiert ist.
is auch egal, jedenfalls sind die Pfade in windows auf Englisch, und die deutschen pfade sind nur sog. junctions, hab dies mal mit nem junction tool ausgelesen. trotzdem müssten die deutschen pfade theoretisch funtkionieren.



btw Paint ftw
Angehängte Grafiken
Dateityp: png junctions.png (71,2 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 25. Mai 2011, 10:07
Cool, wie ihr euch da rein hängt, da hat wohl jemand eine Ablenkung gesucht? Ich finds Klasse.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz