AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Edit : Zeilen beachten.

Ein Thema von HerrErdnuss · begonnen am 23. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
mischa

Registriert seit: 6. Jul 2004
9 Beiträge
 
#1

AW: Edit : Zeilen beachten.

  Alt 25. Mai 2011, 07:39
ja ok habe ich verstanden
aber wenn ich den string des Memo in eine string variable packe.

was würde in der Variable stehen.
bzw. würde wenn man die viariable string in eine TMemo packt, dann wieder alles
schön mit zeilensprüngen ausgegeben?
Zugriff auf den string: Memo.Lines.Text
Zugriff auf die StringList: Memo.Lines
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Edit : Zeilen beachten.

  Alt 25. Mai 2011, 08:19
Statt Memo.Lines.Text lieber Memo.Text ... es wäre ja etwas zuviel des Guten den Inhalt des Momos durch Lines in Zeilen zerlegen zu lassen und dann wieder über Lines.Text einen String draus zu machen, wo Text es gleich direkt ausliest.

Und ja, die Zeilenumbrüche bleiben im String erhalten.
Du hast doch schon die #13#10 / sLineBreak kennengelernt und nun rate mal, was diese in einem String symbolisieren.
> Es sind Steuerzeichen, welche dem Memo sagen "Eh, hier ist ein Zeilenumbruch".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Edit : Zeilen beachten.

  Alt 25. Mai 2011, 09:05
Hi,

Als Info: Man sollte noch an dieser Stelle erwähnen, dass #13#10 nicht im TStringgrid funktioniert. Er macht keinen Zeilenumbruch in einer Zelle vom Stringgrid.
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Edit : Zeilen beachten.

  Alt 25. Mai 2011, 09:14
Das dürfte daran liegen, dass der Inplace-Editor des StringGrids ein Singleline-Edit ist. In einem Edit wird ja auch kein Zeilenumbruch dargestellt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Edit : Zeilen beachten.

  Alt 25. Mai 2011, 13:38
Jupp, das funktioniert nur dort, wo auch der Steuercode entsprechend ausgewertet wird.
(welches die Zeichenroutinen des StringGrid und des TEdit nicht machen)

Um das zu ändern müßte man die entsprechenden Stellen entsprechend ändern/erweitern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz