AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm schneller als zuvor starten lassen

Ein Thema von NickelM · begonnen am 22. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2011
Antwort Antwort
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 22. Mai 2011, 23:57
aso okay also mann kann es net selber steuern..okay...wollt ich nur wissen..danke...
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 23. Mai 2011, 00:15
Ein Virenscanner, der beim ersten Start einer Anwendung dieser etwas mehr Aufmerksamkeit widmet, zeichnet sich für solche Verzögerungen aber auch durchaus verantwortlich.
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#3

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 23. Mai 2011, 06:23
Außerdem HAT man Einfluss darauf.
Man muss nur den gleichen blöden Trick wie Microsoft bei Office anwenden.

Man schreibt sich einen kleinen Loader, der beim Systemstart die Bibliotheken lädt. Dann beendet sich der Loader wieder.
Wenn man dann die Anwendung startet, geht es viel schneller.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 23. Mai 2011, 08:19
Man muss nur den gleichen blöden Trick wie Microsoft bei Office anwenden. QuickTime
Adobe
uwm.

Zitat:
Man schreibt sich einen kleinen Loader, der beim Systemstart die Bibliotheken lädt. Dann beendet sich der Loader wieder.
Wenn man dann die Anwendung startet, geht es viel schneller.
Aber nicht daß hier jetzt einige Denken, oh cool, das mach ich nun auch.

Probleme ergeben sich dann, wenn der RAM voll ist, dann wird das wieder aus der Cache geworfen und es braucht doch wieder länger.
Drum bleiben diese Loader meist auch aktiv und laden es ständig wieder nach, was dann alle anderen Programme ausbremst.

Auch dauert so der Bootvorgang länger, da mehr geladen werden muß.
Es wird nähmlich keine Zeit gespart ... die Zeit wird nur verlagert.
> Booten dauert länger, dafür wird dann "eventuell" später schneller geladenm da Vieles schon geladen ist.

Fazit: bei mir fliegen diese Loader aus'm Autostart und schon startet Windows schneller.
(so oft brauch ich nicht alles von Office/QuickTime/Adobe und Co., als daß es ständig geladen und sofort betriebsbereit sein muß.



PS: Wenn du nach dem Aufstehen sofort den Motor anmachst und alle Türen aufgeschlossen läßt,
kannst du dann, wenn du 2 Stunden später auf Arbeit fährst, viel schneller losfahren, weil alles schon fertig ist.
Nachdem du am Ziel bist, läßt du auch alles gleich an und offen (macht der Loader von Office und Co. auch), dann startet die Rückfahrt auch gleich schneller.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 23. Mai 2011, 08:29
Man kann natürlich trotzdem den Start des eigenen Programms beschleunigen. Zum Beispiel in dem man nicht alle Forms automatisch am Anfang erzeugen lässt, sondern diese on-demand selbst erstellt
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Programm schneller als zuvor starten lassen

  Alt 23. Mai 2011, 08:40
sondern diese on-demand selbst erstellt
Jupp, das erspart auch noch etwas RAM und andere Ressourcen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz