AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Steuerung externer Geräte (eigenbau)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerung externer Geräte (eigenbau)

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 22. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Steuerung externer Geräte (eigenbau)

  Alt 22. Mai 2011, 21:44
Klar, wäre es besser z.B. den Cube per µC anzusteuern, denn der PC ist ja kein Echtzeitsystem und je nach Auslastung kann es auch immer mal kurz "hängen".

So kann man den µC eine "vordefinierte" Bildsequenz abspielen lassen,
aber via PC hast du dann noch die Möglichkeiten auch Live-Daten einfließen zu lassen, wie z.B. deine grade gehörte Musik.

PS: selbst ohne Live-Daten muß auch irgendwie das Programm (quasi die Firmeware) auf deinen µC.

Wie gesagt, es gibt einige Anschlußmöglichkeiten und tausende verschiedene Steuereinheiten und dazu dann noch unzählige varianten dach auch noch programmseitig anzusteuern,
aber alles hat irgendwo gewisse Grenzen/Vorteile/Nachteile, welche sich je nach Verwendungszweck stark unterscheiden.

Bezüglich der LEDCubes gibt/gab es in der DP auch schon einige größere und interessante Threads.


[add]
Wenn man jede LED flimmerfrei und gleichzeitig direkt ansteuern will, dann brauchst man pro LED eine Datenleitung.

Für 64 LEDs kann man aber auch 16 (2x8) Leitung nehmen und darüber eine 8x8-Matrix ansteuern.
Es reichen auch 8x3 Leitungen, wenn man es binär kodiert, also 2^3 * 8 = 64.

Oder gleich Seriell, z.B. über ein 64-bittiges Schieberegister, dann braucht man nur 2 Leitungen, aber je mehr man es "komprimiert", um so weniger Daten bekommt man schnell übertragen und um so langsamer ist die Ansteuerung.
Auch muß man aufpassen, daß es nicht zu sehr flimmert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Mai 2011 um 21:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz