AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Steuerung externer Geräte (eigenbau)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerung externer Geräte (eigenbau)

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 22. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2011
Antwort Antwort
ulilüding

Registriert seit: 23. Okt 2010
Ort: Berlin
33 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Steuerung externer Geräte (eigenbau)

  Alt 22. Mai 2011, 21:33
Nehmen wir als Beispiel einen PIC im 40-pol-Gehäuse. Der kann problemlos über 2 Ports 8x8 = 64 LEDs steuern. Weitere pins werden zwar für serialCom und Deinen Lichtsensor (?? AD-Wandler mit Fotozelle über I2C, SSI oder sowas) gebraucht, lassen aber den Rest auf 72 LEDs wohl zu. Die Kommunikation ist über einen virtualComPort an USB einfach zu gestalten. Dein Programm sendet an den PIC die Helligkeitswerte für die LEDs und bekommt als Antwort den Meßwert des Lichtsensors. Da Du an 8 Bilder pro Sekunde denkst ist das vom Timing her recht unkritisch. Wie die Werte im PC-Programm verknüpft werden sollte keine Schwierigkeit darstellen. Für den Zeitablauf rate ich aber vom mmTimer (oder gar der Timer-Komponente) ab, das läuft nicht rund. Am besten ein eigener thread mit Hardware-Zeitmessung über QueryPerformanceFrequency und ..Counter.
Leider wirst Du Dich ordentlich in die microcontroller-Programmierung reinknien müssen. Da gibt es zwei Philosophien. Hochsprache: leicht zu schreiben und zu debuggen, der Kerl (compiler) macht aber gerne auch schon mal das, was er will = schlechte timing-Kontrolle. Maschinencode im Texteditor (assembler): ggf. nicht portierbar, debuggen am ehesten mit Oszi per pin und überhaupt recht hardware-nah, nicht jedermanns Sache. Vielleicht findest Du speziell für diese Aufgabe ja jemanden, die molzitec GmbH in Münster z.B. (www.molzitec.de) macht sowas sehr professionell. Ansonsten Handbücher wälzen und in kleinen Schritten viel ausprobieren. Viel Erfolg
LG Uli
eben der mit space
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz