AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Compilerdirective aus C++ in Delphi, wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilerdirective aus C++ in Delphi, wie?

Ein Thema von Alter Mann · begonnen am 21. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2013
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Compilerdirective aus C++ in Delphi, wie?

  Alt 21. Mai 2011, 10:56
Mit Quellcode garnicht, daß _WIN32_WINNT müsste dafür eine Konstante sein, denn Compilerdirektiven werden vom Compiler ausgewertet.

Du kannst das nicht direkt übersetzen.
Due mußt diese Konstante selber setzen, bzw. laß diese Abfrage einfach weg. (kommt aber darauf an, was du willst)

Du müßtest diese Konstante selber setzen und entscheidest damit für welche Windows-Versionen dein Programm kompiliert wird.

Ider dz nutzt ein "normales" if und entscheidest dann zur Laufzeit, welcher Code genommen wird ... jenachdem, wo das Programm gerade läuft.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz