AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank überschreibt inhalte

Ein Thema von Picard95 · begonnen am 18. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 18. Mai 2011, 20:20
Wenn es eine Klasse ist, musst Du die Objekte dieser Klasse auch erzeugen (und später wieder freigeben), von allein geschieht das nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 18. Mai 2011, 20:33
Hallo,

eine Klasse also ...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  Atom:TAtom; // Klassenvariable, also ein Poimter
  Hilf:real;
begin

  // Klasse wird nicht erzeugt

  //hier steht das folgende noch 2 mal nur das es eingetragen wird!
  Atom.set_Atomname('Lithium'); // Schutz-Verletzung na klar, Klasse nicht erzeugt
  Atom.set_Atomsymbol('Li');
  Atom.set_Atomserie('Erdalkalimetalle');
  Atom.set_Atomaussehen('XXXX');
  Atom.set_Atomaggregatzustand('Fest');
  Atom.set_Atomgefahren1('XXXX');
  Atom.set_Atomordnungszahl(3);
  Atom.set_Atommasse(7);
  Atom.set_Atomschmelztemperatur(180);
  Atom.set_Atomsiedetemperatur(1372);
  Atom.set_Atomdichte(0.534);
  Atom.set_AtomEN(1.0);
  Atom.set_Atomoxidationszahl1(1);
  //Periodensystem.Hinzufuegen(Atom);
  showmessage('LI');
  end;

Was soll der ganze Code bewirken ???
Speichern ???
Wo denn ???


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 18. Mai 2011, 22:28
Wieso eigentlich diese Methoden zum Setzen der Eigenschaftswerte?
Da wären doch Properties wesentlich einfacher in der Handhabung
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 05:09
Hallo,

warum die ganze Sache so kompliziert?

Man nehme für eine einzelne Tabelle ein Clientdataset, legt die entsprechenden Felder an und kann dann auch noch ohne Mühe die Daten speichern und laden, in einem DBGrid darstellen, sortieren, Datensätze suchen usw.

Auch die Anzeige mit Listboxen kann man dann machen, was mir persönlich auch nicht so besonders gefällt.

Gruß

Ralf
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#5

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 14:00
also das ganz ist so "kompliziert" weil ich es leider nicht anders in der schule gelernt habe...
des weiteren: die Speicherung der Staen erfolgt zur eingabe in die Datenbank. Hierzu wird eine Instanz des zu verwaltenden Objects erzeugt (siehe Atom (ist allerdings nicht in dem ausschnitt angezeigt)) und dann wird diese Insatnz per lokaler Variable in die procedur "Hinzufügen" der Datenbank reingestellt...
@hoika: was für eine Verletzung? Ich erstelle die klasse das ist nur da nicht drauf:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  Atom:TAtom;
  Hilf:real;
  I:integer;
begin
 Periodensystem:=TPeriodensystem.create;
 showmessage('createP');
 Atom:=TAtom.create;

{...}
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 14:03
Und wie viele davon? Du musst natürlich je Eintrag in Deine Liste eine Instanz erzeugen.

[edit] Oder wenn Du sowieso immer 112 Instanzen brauchst, kannst Du sie ja gleich von vornherein anlegen.
Delphi-Quellcode:
constructor TPeriodensystem.Create;
var
  i: integer;
begin
  inherited;
  for i := Low(inhalt) to High(inhalt) do
    inhalt[i] := TAtom.Create;
  //usw.
end;

destructor TPeriodensystem.Destroy;
var
  i: integer;
begin
  for i := Low(inhalt) to High(inhalt) do
    inhalt[i].Free;
  //usw.
  inherited;
end;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (19. Mai 2011 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Picard95
Picard95

Registriert seit: 14. Mai 2011
Ort: Dortmund
32 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#7

AW: Datenbank überschreibt inhalte

  Alt 19. Mai 2011, 14:06
ich habe inn der Formcreate nur eine einzige Instanz die immer wieder überschrieben wird und dann mit neuem Inhalt wieder in die Datenbank eingetragen wird... und meiner Kenntniss nach muss ich den Inhalt der Datenbank nicht kreeren, da der Computer dies Atuomatisch bei der dekleration array macht...
Soll ich mal den Kompletten Quelltext (ausser den unzähligen gleichen stellen in Unit2) hier reinsetzten?
Christian
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer."
Dieter Hildebrandt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz